Schafroth wird Vizemeisterin

Schafroth wird Vizemeisterin
Alisha Schafroth, Jelena Schranz und Mina Hirsbrunner holten Staffel-Gold. / Bild: Gabi Schwarz (gsl)
Leichtathletik: Alisha Schafroth vom SK Langnau gewinnt am Schweizerfinal des UBS Kids Cup Silber. An den Staffelmeisterschaften holen sich die Emmentalerinnen den Sieg.

Die 14-jährige Alisha Schafroth vom Sportklub Langnau schaffte am Schweizerfinal des UBS Kids Cup sensationell den Sprung auf das Podest und durfte sich mit 2406 Zählern die Silbermedaille umhängen lassen. Ihr gelang ein Wettkampf nach Mass: Nach einem Einstieg mit 8.04 Sekunden über 60 Meter warf sie den Ball auf für sie gute 48.06 Meter. Mit einem Satz auf 5.54 Meter holte sie sich dann den 2. Platz in der Gesamtwertung. Auch die um ein Jahr ältere Klubkollegin Jelena Schranz darf zufrieden sein mit ihrem Wettkampf. Sie lief die 60 Meter in 8.21 Sekunden, warf den Ball auf 41.86 Meter und kam im Weitsprung auf 5.47 Meter.

Der TV Lützelflüh Athletics war mit 18 Kindern am Schweizerfinal vertreten. Das Team mit Crispin Krause, Mira Bernhard, Lindsey Schütz, Alissa Rüfenacht, Giuliano Mosimann und Ayleen Burkhalter qualifizierte sich dabei für den Final der Puzzle-Stafette.

Gold in der Staffel

An den Schweizer Staffelmeisterschaften, die am Sonntag in Widen stattfanden, holten Alisha Schafroth, Mina Hirsbrunner und Jelena Schranz überlegen den Schweizermeistertitel über 3x1000 Meter in 9:15:36 Minuten in der Kategorie U16. Startläuferin Schafroth reihte sich lange an zweiter, dritter Stelle ein, bis sie nach einem langgezogenen Endspurt bereits mit einem Vorsprung an Teamkollegin Hirsbrunner übergeben konnte. Diese konnte den Vorsprung weiter ausbauen. Schlussläuferin Jelena Schranz liess dann nichts mehr anbrennen und setzte sich weiter ab. Mit einem Vorsprung von über 100 Metern auf die LG Baselland feierten die Langnauerinnen souverän den Schweizermeistertitel.

Wie nah Sieg und Niederlage bei­einander liegen, mussten sie wenig später über 5x80 Meter erfahren. Das Langnauer U16-Team mit Marina-Nina Minder, Mina Hirsbrunner, Valerie Lempen, Alisha Schafroth und Jelena Schranz verlor beim letzten Wechsel in Führung liegend den Staffelstab und wurde deshalb disqualifiziert. Die älteren Klubkolleginnen Hanna Hirsbrunner, Yara Schneider, Fabienne Flükiger und Janine Oppliger starteten in der Kategorie U18 über die Olympische Staffel-Distanz. In 4:08.51 Minuten klassierten sie sich auf dem 7. Platz.

07.09.2023 :: egs, Gabi Schwarz (gsl)