Error compiling Razor Template (contact the administrator for more details)

Vögel unterstützen

Derzeit haben hohe Temperaturen die Schweiz im Griff. Nicht nur wir Menschen, auch die Natur muss mit der Hitze zurechtkommen. «Vögel haben aber Voraussetzungen, die ihnen das Leben bei hohen Temperaturen erleichtern», steht in einer Dokumentation der Vogelwarte Sempach. Sie haben eine Körpertemperatur von rund 41 Grad und tolerieren Hitze deshalb weit besser als Menschen. Vögel schwitzen nicht, was den Flüssigkeitsverlust zusätzlich mindert. Um sich abzukühlen, hecheln Vögel wie Hunde. Beim Ein- und Ausatmen durch den offenen Schnabel verdunstet Wasser, wodurch Wärme abgegeben wird. Zusätzlich verlegen sie ihre Aktivi­täten in die Morgen- und Abendstunden und baden und trinken häufiger. Um den Vögeln zu helfen, sind im Garten einheimische Sträucher wertvoll. Ein Vogelbad wird in der Regel gerne angenommen.

17.08.2023 :: pd