Error compiling Razor Template (contact the administrator for more details)

Gesundheit – was ist das?

Wir wissen es alle zur Genüge: Die Gesundheit ist ein äusserst kostbares Gut in unserem Leben. Bereits im Jahr 1946 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) folgende Definition festgelegt: «Gesundheit ist ein Zustand vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur die Abwesenheit von Krankheit und Gebrechen.» Im Grunde genommen ist dies eine ziemlich umfassende Definition, auch wenn es heute ganz sicher angepasste Ergänzungen gibt. Es gibt heute noch vererbte Krankheiten, die den Betroffenen verhindern, voll und ganz in der Gesellschaft akzeptiert zu sein. Menschen, die anders aussehen und anders denken, werden auf die Seite geschoben und nicht akzeptiert. Sie können ihre Ideen nicht umsetzen. Das zeigen die Auseinandersetzungen auf der weiten Weltbühne, gegen die man als Einzelner keine Chance hat. Dies beginnt meistens im Kleinen und Unscheinbaren. Das kann sogar bei einer kleinen Auseinandersetzung anfangen. Da zeigen wir mit unseren Fingern auf andere, um uns selber zu schonen.

Übrigens, wenn ich mit dem Zeigefinger auf die anderen zeige, dann – ob ich es will oder nicht – zeigen drei Finger auf mich selber. Das könnte doch für uns heissen: «Räume zuerst vor deiner eigenen Tür. Schau doch einmal in den Spiegel und sei dir bewusst, dass der andere ein Mensch ist, ein Mensch ist wie du.» Eine solche Feststellung kann unter Umständen heilsam sein. Auf unserem Globus braucht es heute ganz besonders Menschen, die eine lebendige Gesundheit ausstrahlen, die freundlich einander begegnen und sich nicht als besser oder auch gescheiter vorkommen.

Ich frage mich: Wäre es nicht besser, hin und wieder in den Spiegel zu schauen, um festzustellen: Dich gibt es nur einmal. Wische zuerst vor deiner Türe. Dann merkst du: «Jeder Mensch hat auf dieser Welt seine Aufgabe, die nicht delegiert werden kann.» Dies ist doch ein wegweisender Fingerzeig!

03.08.2023 :: Jakob Zemp