Mandelbärli und Tuiles vereint

Langnau: Die Berner Mandelbärli AG übernimmt die Tuiles Bäckerei Wegmüller. Beide Seiten begrüssen diesen Schritt. Die Backstube und der Laden in Langnau werden geschlossen.

Die Tuiles Bäckerei Wegmüller in Langnau schliesst sich mitsamt den beiden Inhabern, Björn und Sabrina Wegmüller, der Berner Mandelbärli AG an. Nebst der Produktion der Lebkuchen wird auch diejenige der Tuiles weitergeführt. Die Lebkuchen und das französische Mandelgebäck seien wie bis anhin bei Delicatessa Globus Schweiz und bei den gewohnten Wiederverkäufern verfügbar, steht in einer gemeinsamen Medienmitteilung. Geschlossen hingegen würden die Backstube und der kleine Verkaufsladen in Langnau. «Das Geschäft mit den Tuiles, den Lebkuchen und den Geschenkboxen läuft super und ist mit ein Grund für diesen Schritt», äussern sich Björn und Sabrina Wegmüller. «Zudem ermöglicht er uns beiden, Familie und Beruf besser unter einen Hut zu bringen.» 

Erfreut über diesen Schritt zeigt sich auch Thomas Glatz, Inhaber der Beck Glatz Confiseur AG und der Berner Mandelbärli AG. «Zwei Familienbetriebe in fünfter Generation werden unter einem Dach vereint.» 

Mit dem Kauf der Tuiles Bäckerei Wegmüller stellt sich das Berner Traditionsunternehmen Glatz für die Zukunft neu auf. Die Erweiterung des Backwarensortiments biete der Kundschaft schweizweit ein umfangreicheres Angebot, so Thomas Glatz. «Der Sortimentsausbau ist Teil einer zukunftsorientierten Strategie, welche die Glatz-Familie seit Jahren auch im stationären Handel erfolgreich verfolgt.» 

22.06.2023 :: egs