Konolfingen: In zwei Monaten ist es soweit: die Gewerbeschau Konolfingen «GSK23» öffnet ihre Türen. Über 70 Ausstellende wollen sich der Bevölkerung präsentieren.
Vom 15. bis 18. Juni findet auf dem Mehrzweckplatz in Konolfingen die GSK23 statt. Ob Klein- oder Grossunternehmen, an der Gewerbeschau können die Ausstellenden zeigen, dass sie zum Rückgrat der regionalen Wirtschaft gehören. Die Besucherinnen und Besucher können die Gelegenheit nutzen und die in den letzten Jahren zu kurz gekommenen Kontakte zu den regionalen KMU pflegen. Jugendliche wiederum finden eine gute Möglichkeit, sich über die Berufsausbildungen bei den regionalen Firmen zu orientieren. Neben der Ausstellung im Festzelt wird es auch Aussenstände geben.
An den Essständen auf dem Freigelände wartet ein vielfältiges Festwirtschaftsangebot auf die Besuchenden. So werden «Ghackets» mit Hörnli und Apfelmus, Rindszunge an Kapernsauce mit Kartoffelstock, Streetfood-Gerichte aus dem Himalaya, Hambuger in verschiedenen Varianten, Pommes, Pinza – die alternative zu Pizza – gluschtige Süssgebäcke, Sandwiches oder Glace aus hiesiger Produktion angeboten. Die gekauften Esswaren können im Festzelt konsumiert werden. Freitag und Samstag ist ab 21.30 Uhr auch die Bar geöffnet.
Unterhaltung und Gottesdienst
Auch das Unterhaltungsprogramm steht. «Heinz aus Münsingen» tritt am Freitagabend auf und Nils Burri am Samstag. Sie erfreuen jeweils ab 21 Uhr die Besucher im Festzelt. Nach dem ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr am Sonntagmorgen sorgen die Örgelifründe Chisebach für gemütliche Unterhaltung. Zudem sind die «Piping Society City of Berne», die Line Dancers Aaretal, das Alphorn-Quartett, die Trachtengruppe Konolfingen und die Partnergemeinde von Konolfingen, Pocátky, mit dabei.
Die Feuerwehr mit den Demonstrationen beim Brandcontainer, die Kantonspolizei, der Samariterverein, Cevi, der Jägerverein sowie Schutz und Rettung Konolfingen bereichern die Festaktivitäten.