Simon Zobrist kann seine Erfahrung im Tourismus künftig in seinem Heimatkanton einsetzen. / Bild: zvg
Flühli-Sörenberg: Der 48-jährige Simon Zobrist wird die Geschäftsführung von Sörenberg Flühli Tourismus übernehmen. Aktuell ist er Geschäftsführer von Haslital Tourismus.
Letzte Woche hat Sörenberg Flühli Tourismus (SFT) den Vertrag mit dem neuen Geschäftsführer unterzeichnet. Dieser heisst Simon Zobrist, ist 48-jährig und kommt aus Emmenbrücke. Warum er «der absolute Wunschkandidat» des Vorstandes für den Posten des Geschäftsführers ist, beschreibt Vereinspräsidentin Sabine Achermann in der Medienmitteilung so: «Simon Zobrist ist kommunikativ, motiviert und äusserst begeisterungsfähig. Er bringt nicht nur eine hervorragende Ausbildung mit nach Sörenberg, sondern auch über 20 Jahre Branchenerfahrung.»
Vom Haslital nach Sörenberg
Seit 2017 leitet Simon Zobrist Haslital Tourismus und ist in dieser Funktion auch Geschäftsleitungsmitglied der Jungfrau Region Tourismus AG. Zu den wichtigsten Stationen in seiner bisherigen Laufbahn, die für über 20 Jahre Führungserfahrung im Tourismus steht, zählen die Rigi Bahnen AG (2006 bis 2013) und die Sattel-Hochstuckli AG (2013 bis 2017). Als Basisausbildung absolvierte Simon Zobrist die Höhere Fachschule Tourismus in Samedan und bildete sich später zum eidgenössisch diplomierten Verkaufsleiter und Marketingleiter weiter. Letztes Jahr absolvierte er ausserdem das CAS Weiterbildung für Politik und Wirtschaft an der Universität St. Gallen. Zobrist ist verheiratet und Vater zweier Töchter im Alter von 14 und 13 Jahren. Er verbringt auch seine Freizeit gerne mit der Familie in den Bergen. Eine weitere grosse Passion von ihm ist der Tennissport.
Die neue Stelle in Sörenberg tritt Simon Zobrist per 1. August an. Der Luzerner wird Nachfolger von Carolina Rüegg. Diese verlässt Sörenberg Flühli Tourismus per Ende Mai, nachdem sie die Organisation während 13 Jahren geführt hat. Sie wird sich einer neuen Herausforderung stellen: Ab Dezember ist Carolina Rüegg als Gastgeberin im neuen Hotel Bergwelten im Salwideli anzutreffen.