Error compiling Razor Template (contact the administrator for more details)

Jugendtreff Shelby war gut besucht

Jugendtreff Shelby war gut besucht
Die Jugendlichen treffen sich im Innen- und Aussenbereich des Treffs. / Bild: zvg
Schüpfheim: Im letzten Jahr zeigten viele Jugendliche ­Interesse an den Treff-Abenden und an speziellen Projekten. Auch persönliche Beratungs­gespräche waren gefragt.

Der Jugendtreff Shelby in Schüpfheim weise konstant hohe Besucherzahlen aus, steht im Jahresbericht 2022 des Jugendarbeiters Philipp Muff. Im vergangenen Jahr war der Jugendtreff an 38 Abenden geöffnet und wurde von durchschnittlich 81 Jugendlichen besucht. Im Sinn von «Hilfe zur Selbsthilfe» begleitete der Jugendarbeiter in Schüpfheim 16 Projekte mit einer Beteiligung zwischen
5 und 155 Jugendlichen. Die Aktivi­täten reichten von Themenabenden über Partys, Outdoor- oder Infrastrukturprojekte bis zu spezifisch jahreszeitlichen Events.

«Bewährt hat sich die personelle Aufstockung des Begleitteams auf zehn erwachsene Personen», hält Philipp Muff im Jahresbericht weiter fest. Sie unterstützten den Jugendarbeiter und begleiteten die Jugendlichen an den Treff-Abenden oder bei der Realisierung ihrer Projekte.


Über 200 Beratungsgespräche

Nebst dem Jugendtreff waren die beiden Jugendbüros in Flühli und Schüpfheim als Anlaufstelle wichtig. 152 Jugendliche haben im vergangenen Jahr in 203 Beratungsgesprächen die Hilfe des Jugendarbeiters in Anspruch genommen. Im Zentrum standen Projektideen, Sinnfragen, Sucht, Ängste, Selbstvertrauen, Lehre oder Gruppendynamik. Mit Unterstützung des Teams kirchliche Jugendarbeit konnten sechs Projekte realisiert werden. Fackelwanderung, Ab auf die Alp und Lichtbild waren die Höhepunkte mit den meisten Teilnehmenden.

Seit 2012 steht die Jugendarbeit unter der Trägerschaft der politischen Gemeinden Schüpfheim und Flühli sowie der Kirchgemeinden Schüpfheim, Flühli und Sörenberg. Die strategischen Ziele gibt die Jugendkommission vor. 

16.03.2023 :: pd