Röthenbach: Am Donnerstag startete die Musikgesellschaft Röthenbach mit ihrer Konzertreihe. Die Crazy Drummers sowie das Echo vom Chuderhüsi umrahmten den Abend.
Im ersten Block erzählte Rita Liechti Kurzgeschichten zu den Musikstücken. Umso gespannter hörte man den Vorträgen zu und konnte so zum Beispiel das Gewitter und die Überschwemmung hören. Der Dirigent Walter Bachmann hatte die Musikantinnen und Musikanten bestens auf ihre Einsätze vorbereitet. So konnten die Solistinnen und Solisten ihre Fähigkeiten voll und ganz ausleben. Im zweiten Teil, geleitet von Silvia Fankhauser, kam der Dirigent für das gleichnamige Stück als Robin Hood auf die Bühne. Die Jungbläser spielten bei den Stücken Lord of Rings und Go West mit und kamen so zu ihrem ersten Grossauftritt. Als dann die Vizedirigentin Rita Liechti den Taktstock in die Hand nahm, setzte sich Walter Bachmann in die Reihe und spielte auf seinem Instrument mit.
Uraufführung mit Gesang und Alphorn
Glücklich und voller Stolz durften die Musikantinnen und Musikanten das Stück «Schwingerlüüt im Schwizerland», arrangiert von Christoph Walter, als erste Blasmusik vortragen. Hier übernahmen einige den gesanglichen Teil und sogar das Alphorn liess Walter Bachmann dazu erklingen. Das aufmerksame Publikum blieb nicht still und sang mit.
Die Crazy Drummers boten musikalisch beste Unterhaltung. Nebst dem traditionellen Tambourenspiel präsentierten sie auch Verrücktes mit Perkussion oder Pans – und boten damit eine coole Showeinlage. Für Unterhaltung beim gemütlichen Beisammensein nach dem Konzert sorgte das Echo vom Chuderhüsi.