Fussball: Der FC Oberdiessbach hat nach sechs Spielen bereits 18 Punkte auf dem Konto.
Auch der FC Konolfingen und der FC Aemme mischen in ihren Ligen an der Spitze mit.
2. Liga, Männer. Der FC Konolfingen bezwang die AS Italiana in einem hart umkämpften Spiel 2:0. Die Emmentaler brauchten etwas Zeit, um in die Partie zu finden. Kurz vor der Pause war es Lukas Aeberhard, der goldrichtig stand und einen Abpraller zum 1:0 versenkte. Nach einer knappen Stunde lief erneut Aeberhard in die Tiefe und wurde angespielt, war vor dem herausstürmenden Gäste-Keeper am Ball und konnte nur mit einem Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Jannic Wegmüller souverän zum 2:0. Es war sein sechstes Tor im sechsten Saisonspiel. In der Schlussphase brachten die Emmentaler den Vorsprung gekonnt über die Zeit – und können sich über einen erfreulichen Saisonstart mit 14 Punkten aus sechs Spielen freuen.
2. Liga, Frauen. Das Team Region Entlebuch (TRE) unterlag daheim dem FC Horw mit 3:5. Dabei startete das TRE gut ins Spiel: Leandra Limacher konnte zur Führung für die Gastgeberinnen einschieben. In der Folge kam auch Horw immer besser ins Spiel und konnte ausgleichen. Das Geschehen auf dem Rasen war ausgeglichen, als Horw vor der Pause nach einem Eckball den Führungstreffer erzielen konnte. Ein Rückschlag war auch, dass die Gastgeberinnen in der Pause Melanie Schmid im Tor auswechseln mussten, da sie sich in der ersten Halbzeit unglücklich verletzt hatte. Deshalb übernahm in der zweiten Halbzeit Tabea Emmenegger die Torwartposition. Nach dem Anspiel konnten die Gegnerinnen kurz nacheinander zwei Tore erzielen, sodass es bald 1:4 stand. Es war die Entscheidung. Obwohl die Entlebucherinnen in kämpferischer Hinsicht überzeugten, stehen sie in der Meisterschaft noch punktelos da.
3. Liga, Männer. Oberdiessbach und Heimberg sind nur zehn Auto- und Bahnminuten voneinander entfernt. In der Gruppe 1 trafen sich die beiden Klubs zum Nachbarschafts-Derby, das Oberdiessbach mit 3:1 gewann. Die Gäste aus Heimberg gingen zwar in Führung, Neil Hertig konnte das Resultat mit zwei Toren aber wenden und Noel Oehrli sorgte mit dem 3:1 für die Entscheidung. Damit steht Oberdiessbach nach sechs Spielen mit dem Maximum von 18 Punkten an der Tabellenspitze.
Im Spitzenspiel der Gruppe 3 besiegte der FC Aemme den FC Schönbühl mit 2:1. Das Spiel war gespickt mit vielen packenden Szenen vor den Toren. Wiederum ein sicherer Wert war Torhüter Janic Minder, der mit diversen Paraden massgeblich am Sieg der Emmentaler beteiligt war. Schönbühl wurde in der 85. Minute mit einer gelb-roten Karte bestraft und musste mit zehn Mann zu Ende spielen. Dies ermöglichte dem FC Aemme in der 89. Minute den Siegestreffer. Entsprechend gross waren die Emotionen nach Spielschluss, da auf beiden Seiten niemand mehr mit einem Sieg rechnete.
In der gleichen Gruppe war der SV Sumiswald zu Gast bei der zweiten Mannschaft des FC Langenthal. Gegen einen scheinbar übermächtigen Gegner blieben die Sumiswalder bis zum Schluss hartnäckig und holten ein 1:1. Beide Treffer fielen in der Nachspielzeit, die an Dramatik schwer zu überbieten war.