32’000 Franken für Alpsanierung

Schangnau: In der Coop-Verkaufsregion Bern ist der Erlös von 32’000 Franken aus der 1.-August-Weggen-Aktion in die Sanierung der Wimmisalp geflossen.

Im Rahmen der 1. August-Weggen-Aktion beteiligte sich die Coop-Patenschaft für Berggebiete heuer unter anderem an einem Projekt in der Verkaufsregion Bern. Die Sanierung der Wimmisalp bei Schangnau wurde mit 32´000 Franken unterstützt.  

Martin und Sarah Hadorn sind diesen Sommer erstmals als Pächter auf der Alp und kümmern sich auf einer Nutzfläche von etwa 90 Hektaren um 100 Kühe und Jungvieh. «Dieser Unterstützungsbeitrag kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Es ist wichtig, damit die Tiere auch künftig hier sömmern können. Deshalb sind wir und die gesamte Genossenschaft Coop sehr dankbar», betont Sarah Hadorn. Mit der Spende wurden einerseits die Läger saniert, andererseits wird eine neue Jauchegrube benötigt. «Die jetzige entspricht nicht mehr den Anforderungen. Die Läger wurden inzwischen wegen der Bausubstanz bereits saniert», erklärt Martin Hadorn.

Aufgrund des 15-Jahr-Jubiläums der Coop-Eigenmarke Pro Montagna und 80 Jahren Coop Patenschaft für Berggebiete wurde entschieden, im Rahmen der 1. August-Weggen-Aktion vier verschiedene Projekte zu unterstützen. Nebst der Wimmisalp ist dies die Alpage d´Onnaz im Wallis, ein Bauernhof im Bündnerland sowie die Sanierung der Alp Oberflüh in Sachseln in Obwalden.

01.09.2022 :: pd