Emmental: Im Hinblick auf die bevorstehende Jagd orientierte Wildhüter Fritz Dürig in Schüpbach die Jägerinnen und Jäger über den Inhalt der Jagdverordnung 2022/2023.
Zur Veranstaltung lud der Jagd- und Wildschutzverein Oberemmental unter Leitung von Präsident Philippe Hirsbrunner ein. Wildhüter Fritz Dürig informierte die Jägerschaft über Spezielles zur aktuellen Jagd.
Im Wildraum 10 (Region Linden–Röthenbach) seien total sechs Gämsen zum Abschuss frei, orientierte Fritz Dürig, wobei die sechs berechtigten Jäger per Los bestimmt würden. Jede erlegte Gämse müsse innerhalb 24 Stunden zur Kontrolle angemeldet sein. Im Wildraum 11, im Oberland, ist die Gämsjagd nur unterhalb von 1400 Metern über Meer erlaubt. Damit soll die Population oberhalb erhöht und jene in den Waldregionen unterhalb reduziert werden.
Der Abschuss von Rehen mit dem Patent B ist nach Wildräumen definiert. Das Erlegen von maximal zwei beziehungsweise drei Rehen nach den Kategorien Rehbock, Rehgeiss und Rehkitz ist in der Jagdverordnung festgehalten. Im Emmental (Wildräume 5 und 6) können Zusatzpatente gelöst werden. Für die bevorstehende Jagdsaison werde die Möglichkeit der Donnerstagsjagd weitergeführt, so Dürig. Dazu sei eine Meldung beim zuständigen Wildhüter bis am Vortag mit Angabe des Jagdgebietes nötig.
Hirsche mit GPS-Sendern geschützt
Für die bevorstehende Jagdsaison sind mit dem Patent C 1072 Hirsche zum Abschuss freigegeben. «Es besteht je Wildraum ein Abschussplan, wo die jeweilige Anzahl freigegebener Hirsche aufgeführt ist», erklärte der Wildhüter. In den westlichen Gebieten bestehe ein Jagdverbot auf Rothirsche. Tiere mit GPS-Halsbändern seien im ganzen Kanton geschützt. Hingegen seien Rothirsche, welche nur Ohrmarken tragen, jagdbar.
Wildhüter Fritz Dürig appellierte an die Jägerinnen und Jäger, die Jagdverordnung regelmässig gut zu studieren und auch den Wildbegleitschein stets bei sich zu halten. «Wer in ein fremdes Gebiet aufbricht, tut gut daran, sich vorab mit dem örtlichen Wildhüter auszutauschen», riet Dürig den versammelten Jägerinnen und Jägern.