Langnau: Die Ernst Sutter AG baut ihren Zerlege- und Veredelungsbetrieb aus. Die Umbauarbeiten sollen im kommenden Herbst starten. Der Schlachtbetrieb wird dann eingestellt.
Wie bereits im August 2021 angekündigt, will die Ernst Sutter AG den Schlachtprozess in Langnau auslagern und diesen Standort künftig auf die Bereiche Zerlegung und Veredelung fokussieren. Dazu investiere sie mehrere Millionen Franken in die Erweiterung der Kapazitäten, schreibt die Ernst Sutter AG in einer Medienmitteilung. In den Räumen des Schlachthofs entstehen zusätzliche Kühlräume und eine erweiterte Warenannahme. Damit sei das Unternehmen künftig noch besser gerüstet für die Verarbeitung von Schlachttieren und für die Herstellung von Emmentaler Spezialitäten am Standort Langnau».
Die Schlachtungen sollen im Verlauf des ersten Quartals 2023 eingestellt und an Schlachtdienstleister ausgelagert werden. Für die Fleischverarbeitung werde die Ernst Sutter AG die aus der Region Emmental, Mittelland, Zentralschweiz und Westschweiz stammenden Schlachttiere weiterhin über ihre bewährten Lieferanten einkaufen und in Langnau verarbeiten, teilt sie mit.
«Durch den Ausbau der Zerlege- und Veredelungskapazitäten kann die Ernst Sutter AG allen Mitarbeitenden des ehemaligen Schlachthofs eine Weiterbeschäftigung bieten», stellt sie in Aussicht.