Freuen sich auf das Jubiläumswochenende des VT Langnau: Lara Buri, Fabienne Fuhrer und Nicole Wüthrich (von links). / Bild: Liselotte Jost (ljr)
Volleyball: Diesen Samstag feiert das Volley Team Langnau in der Oberfeldhalle den 40. Geburtstag. Mittlerweile sind auch wieder Männer dabei – nach vorübergehender Abwesenheit.
Das 40-jährige Bestehen des Volley Teams Langnau ist ein Grund zum Feiern. Die Pandemie machte die Planung eines Jubiläumsanlasses aber schwierig. Im Februar zeichnete sich schliesslich Entspannung ab und das fünfköpfige OK begann mit der Detailplanung.
Klar war von Anfang an, dass mit den Jubiläumsaktivitäten ein breiter Interessenkreis angesprochen werden soll, vor allem aber Kinder und Jugendliche. Die Oberfeldhalle ist ideal, um wetterunabhängig einen Sport-, Spiel- und Spass-Anlass mit Parcours und verschiedenen Kinderspielen durchzuführen. Die Kinder werden vom Volley Team betreut. «Wir möchten, dass sie so richtig von Herzen spielen und herumrennen oder eben am Parcours teilnehmen», sagt Fabienne Fuhrer, die Medienzuständige. «Wir hoffen, dass viele Leute kommen – das wäre cool», wünschen sich Fuhrer und das OK-Team.
Vielleicht bald eine Tradition
Ab 17 Uhr folgt die Volleynight mit 19 angemeldeten – meist nicht lizenzierten – Teams aus der Region Emmental-Oberaargau. Es sind vor allem Mixed-Teams, die mitspielen. Begleitend zu den Spielen gibt es einen Bar-Betrieb. Stösst der Anlass auf ein gutes Echo, «könnten wir uns durchaus vorstellen, daraus eine Tradition zu machen», so Fabienne Fuhrer.
Das VT Langnau steht solid da. Im Gründungsjahr 1982 gab es eine Herrenmannschaft und zwei Damenteams, 1992 bereits sechs Damen- sowie eine Herrenmannschaft. Inzwischen besteht der Verein aus den Teams Damen 1 (3. Liga pro), Damen 2 (3. Liga), Damen 3 (5. Liga), Damen 4 (ohne Meisterschaft), Juniorinnen U19, Juniorinnen U17, Jungs (Junioren U20 und Herren 4. Liga). Auch räumlich ist die Lage komfortabel geworden. Waren 1997 die insgesamt elf Mannschaften noch in neun Turnhallen in der Region verteilt, können heute in der neuen Oberfeldturnhalle alle Teams des VTL trainieren. Seit 2021 gehören auch wieder Männer zum Verein und bilden ein eigenes Team.
Erfolgsversprechend ist das Schulsport-Training, in dessen Rahmen Schülerinnen und Schüler schnuppern dürfen, ob ihnen das Volleyballspielen zusagen würde. Die Schulsport-Trainings finden jeweils von Mai bis Juli statt. «Bereits sind mehrere Schülerinnen und Schüler in den Volley-Sport eingestiegen», freut sich Fabienne Fuhrer.