Wärmeverbund – ab jetzt wird gebaut
Bild: Daniel Schweizer (sdl)
Zollbrück: Die Baubewilligung für die erste Etappe des Wärmeverbunds Zollbrück liegt vor. Letzte Woche erfolgte der Spatenstich. Wärmeverbund-Präsident Roland Rothenbühler (links vom Bagger) begrüsste die weiteren Verwaltungsratsmitglieder: (von rechts) Christian Baumann (Gemeinde Lauperswil), Mirco Bee (Bee Architekten AG), Klaus Schmid (Hans Schmid AG) und Tina Pfister (Gewerbeareal Maeder AG). Diese Parteien beteiligen sich auch finanziell am Projekt. Produziert wird die Wärme von der De Ligno AG, welche ihrerseits zwei Mitarbeiter an den Spatenstich entsandte. In einer ersten Etappe werden rund 40 Wohnungen auf dem linken Emmeufer angeschlossen. Der Betrieb soll ab Heizperiode 2022/23 aufgenommen werden.
21.04.2022 :: Daniel Schweizer (sdl)