Kanton Bern: Eine neue Stelle berät Pflegeeltern bei Fragen im Zusammenhang mit den Kindern.
Zudem erhalten Pflegeeltern neu einen finanziellen Beitrag für ihre Weiterbildung.
Seit dem 1. April steht allen Pflegefamilien im Kanton Bern eine Beratungsstelle zur Verfügung, an die sie sich bei allgemeinen Fragen im Zusammenhang mit dem Pflegekind wenden können. Die Beratung erfolgt kostenlos. «Insbesondere Pflegeeltern, welche bis anhin keine professionelle Begleitung hatten, sollen künftig bei Unsicherheiten von der Beratungsstelle Unterstützung erhalten», schreibt die Direktion für Inneres und Justiz in einer Mitteilung. Auch Familien, die Interesse an der Aufnahme eines Pflegekindes hätten, könnten sich durch die Beratungsstelle informieren und beraten lassen.
Die Stiftung Berner Gesundheit übernimmt als unabhängige Stelle den Auftrag, im Kanton das Beratungsangebot für Pflegefamilien anzubieten.
Um Pflegefamilien in ihren Aufgaben zu stärken, zahlt der Kanton Bern neu finanzielle Beiträge für Weiterbildungen. «Die Abgeltung erfolgt mittels Gutscheinen, die Pflegeeltern bei der Beratungsstelle beziehen können», führt die Direktion für Inneres und Justiz aus. Der Betrag von jährlich maximal 500 Franken könne bei Anbieterinnen und Anbietern nach Wahl eingelöst werden, sofern sich diese dem Gesamtleistungsvertrag des Kantons Bern angeschlossen hätten. Die Weiterbildungen müssten einen nachvollziehbaren Bezug zur Tätigkeit als Pflegefamilie haben.