Drei Langnauer Teams auf dem Podest am Schweizer Mannschaftsmehrkampf

Drei Langnauer Teams auf dem Podest am Schweizer Mannschaftsmehrkampf
Das Gold-Team: In der Kategorie U20 waren die Langnauerinnen nicht zu stoppen: v.l. Julia Schwab, Emily Lüthi, Nadja Leuenberger, Sarina Kobel, Leana Kobel und Lia Leibundgut. / Bild: zvg
Leichtathletik: Am Samstag fand in Sargans der Schweizerfinal des Leichtathletik Mannschaftsmehrkampfes statt. Mit dabei erfolgreiche Langnauer und gute Athleten aus Trubschachen.

Mit drei Teams war der Sportklub Langnau am Start – alle drei standen schliesslich auch auf dem Podest. Als Schweizermeisterinnen feiern lassen durfte sich das Langnauer U20-Team mit Nadja Leuenberger, Emily Lüthi, Lia Leibundgut, Sarina Kobel, Leana Kobel und Julia Schwab. Mit einem ausgeglichenen Wettkampf sammelten sie ein Punktetotal von 8951 Zählern und gewannen schliesslich mit über 1200 Punkten Vorsprung überlegen vor dem TV Mels (7730 Punkten) und dem TV Galgenen (6830 Punkten). Erfolgreich waren auch ihre jüngeren Klubkolleginnen: Das SKL-U18-Team holte mit 8836 Punkten den Vizeschweizermeistertitel hinter dem TV Teufen (9519) und vor dem TV Galgenen (8744). Verletzungs- und krankheitsbedingt standen Amanda Thomas Moore, Selina Mosimann, Janine Oppliger und Alisha Thomas Moore nur zu Viert am Start, sodass jede ein zählbares Resultat abliefern musste. Sie hielten diesem Druck stand und meisterten ihre Aufgabe sehr gut, was ihnen dann auch den ausgezeichneten 2. Platz einbrachte. Ebenfalls die Silbermedaille umhängen lassen konnten sich die U16-Athletinnen vom Sportklub Langnau: Hinter dem STV Au (9701) klassierten sich Lena Scheidegger, Hanna Hirsbrunner, Fabienne Flükiger, Yara Schneider, Svenja Zürcher und Joceline Feuz mit 8218 Zählern auf dem zweiten Platz vor dem TV Grosswangen (7713).


Sechster Rang für Jugi Trubschachen

Zwei Frauen und drei Männer versuchten in der Kategorie Aktive Mixed für den TV Trubschachen möglichst viele Punkte zu holen. Am besten gelang dies Nicola Mürner (100 Meter:11.98, Weit: 6.02 Meter, Kugel: 11.04 Meter, Hoch: 1.75 Meter, 1000 Meter: 2:57.25). Trotz mehreren persönlichen Bestleistungen musste sich das sehr junge Team mit dem 6. Rang zufrieden geben.

Die vollständige Rangliste finden Sie unter: www.lmm2021.ch/ranglisten/

02.09.2021 :: egs, Gabi Schwarz (gsl)