Zollbrück: Gesund werden, gesund bleiben. Das ist das Motto der Drogerie Wyss, die seit zehn Jahren neben dem klassischen Sortiment auch selbst hergestellte Produkte anbietet.
Im Ladenlokal der Drogerie Wyss herrscht schon am Morgen reger Betrieb. Kundinnen und Kunden kommen und gehen; manche wissen ganz konkret, was sie benötigen, andere lassen sich beraten. «Für uns ist es wichtig, für die Menschen Zeit zu haben», sagt Geschäftsführer Stefan Wyss.
In diesem Jahr kann die Drogerie Wyss ihr zehnjähriges Bestehen in Zollbrück feiern. Das Geschäft gibt es aber schon seit 1994. «Angefangen hat alles in Mürren im Lauterbrunnental. Es war schon immer mein Traum, eine Drogerie zu führen und eigene Naturprodukte herzustellen.»
Von Aeschi nach Zollbrück
Sechs Jahre später zog die Drogerie nach Aeschi um. Dort richtete Stefan Wyss sein erstes Labor ein, um eigene Naturprodukte herstellen zu können. Bald zeigte sich aber, dass der Platz nicht ausreichte. Ein grösseres Gebäude fand Stefan Wyss im Jahr 2011 an der Langnaustrasse 30 in Zollbrück. Dort konnte er die Drogerie von seiner Vorgängerin, Karin Sollberger, übernehmen. 2016 wurde das Ladenlokal rundum erneuert und modernisiert.
«Wir wurden gut aufgenommen hier im Emmental», erinnert sich Stefan Wyss, der über die vergangenen zehn Jahre eine positive Bilanz zieht.
Gesichtscreme mit Edelweiss
In Zollbrück konnte Stefan Wyss auch seine Pläne für ein eigenes Produktionslabor realisieren. Dort werden viele Gesundheitsprodukte wie zum Beispiel Hustensirup und Wallwurzsalbe, aber auch Kräuter-Duschbäder und Hautcremes hergestellt.
Etwas besonderes hat sich der Drogist mit der «Edelwyss» Kosmetik einfallen lassen: In Gimmelwald kultivierte Edelweiss Blüten werden zu Lippenstiften oder Hautcremes verarbeitet. Und noch etwas entsteht seit kurzem in Zollbrück: Sonnencreme.