Junge Pferde waren flott unterwegs

Junge Pferde waren flott unterwegs
Beim Feldtest werden die jungen Freiberger-Pferde umfassend geprüft, so auch am Wagen. / Bild: Karin Rohrer (krr)
Schüpfheim/Bärau: Bei den Feldtests konnten in Schüpfheim sieben und in Bärau 17 junge Pferde ihre Stärken präsentieren. An beiden Orten gab es für die Jury viel zu loben.

Geschäftsführer Roland Stadelmann von der Pferdezuchtgenossenschaft Amt Entlebuch begrüsste sieben Pferdebesitzer zum Feldtest in Schüpfheim. Als ganz klare Siegerin verliess «Nektarin E.L.» des Lokalmatadors Bruno Emmenegger den Schauplatz. Die im Körperbau wunderbar ausgeglichene Stute mit starkem Gangwerk erhielt die ausgezeichneten Exterieurnoten 8,8,8. Aber nicht nur das Exterieur stimmt bei dieser Stute, denn auch mit einem tadellosen Interieur glänzt sie. «Wir können sie zu Arbeiten auf dem Feld einsetzen, auch im Zweispänner läuft sie einwandfrei», schwärmt Bruno Emmenegger von der selber gezogenen Stute. «Nektarin E.L.» bewies sich mit dem Top-Resultat 8.714 im Fahren und 8.0 im Reiten. Der zweite Rang ging an Peter Schrackmann, Giswil, der die Stute «Neila» mitgebracht hatte, benotet mit 7,7,8. Und zu Platz drei durfte Katja Schöpfer aus Wiggen gratuliert werden mit «Felina», einer typvollen und ausdrucksstarken Stute. «Felina» bekam von Hugo Piller und Bernhard Wüthrich die Noten 8,6,7 im Exterieur. Zwei Pferde wurden nur in den Fahr- und Reit-Eigenschaften geprüft und nicht im Exterieur, womit schlussendlich deren fünf Freiberger den ganzen Feldtest abgeschlossen haben.


Schmucke Emmental Zuchtpferde

Die Pferdezuchtgenossenschaft Oberemmental durfte ihrerseits im Lehn Bärau 17 dreijährige Freiberger zum Feldtest antreten lassen. Adrian Baumgartner aus Langnau durfte zum Sieg mit seiner Stute «Floria» gratuliert werden. «Eine wirklich kompakte, schöne und ausgeglichene Stute, die sehr viel verspricht für die Zucht, denn bei diesem Pferd passt einfach alles», betonte Rassenexperte Hugo Piller und vergab die Noten 8,8,8. Es sind ein paar ganz typstarke Pferde vorgestellt worden, was sich auch in den Noten niederschlug. Hervorgehoben wurde auch die Tatsache, dass die Pferde schön zurechtgemacht präsentiert wurden. Im zweiten Rang klassierte sich «Nira» von Ruth Weber-Zbinden aus Laufen. Die hübsche Stute durfte sich im Exterieur die Noten 8,7,8 notieren lassen und glänzte mit dem zweitbesten Reit-Resultat des Tages (8.2). 

«First Lady» ist im Besitz von Andreas Sommer aus Zollbrück, welche den dritten Rang holte und im Exterieur mit 8,7,7 punktiert wurde. Hansjürg Fuhrimann, welcher das Fahren richtete, zeigte sich beeindruckt von den «schmucken Emmentaler Zuchtpferden, welche sich seriös vorbereitet und ausgebildet auf dem Fahrplatz präsentierten». Er freute sich, dass auch junge Fahrerinnen und Fahrer die Leinen in die Hand nahmen und die Pferde ansprechend am Wagen vorführten. Gerhard Bieli warf ein prüfendes Auge auf die Freiberger Youngsters beim Anspannen und Margrit Stebler oblag das Richten beim Reiten.

03.06.2021 :: Karin Rohrer (krr)