«Salsa Pa’Ti» wird zu «Taenzerei» – Der Verein ist offen für neue Takte

«Salsa Pa’Ti» wird zu «Taenzerei» – Der Verein ist offen für neue Takte
Tanzpaare, die auch sonst vereint durchs Leben gehen, können wieder tanzen – aus Platzgründen in der Turnhalle Höheweg. / Bild: Gertrud Lehmann (glh)
Langnau: Der Verein «Taenzerei» sorgt nach dem Untergang von «Salsa Pa’Ti» dafür, dass das Tanzen wieder weitergeht. Und letzte Woche konnte erstmals wieder getanzt werden.

Noch ist Corona nicht bezwungen, noch gelten Einschränkungen und Vorschriften – aber das Tanzen soll deshalb nicht vergessen werden. Im Gegenteil: «Taenzerei» will die Tanzszene in Langnau vielfältiger denn je wieder auferstehen lassen.


Sie tanzen!

In der alten Turnhalle am Höheweg brennt Licht. Leise, rhythmische Klänge tönen beim Nähertreten durch die Tür. Man tritt ein, und staunt. Im unbarmherzigen Fluorlampenlicht schweben sechs Tanzpaare über das abgeschabte Linoleum. Mit wiegenden Hüften, eleganten Drehungen, vor- und rückwärts gleitend, setzen sie Musik in Bewegung um. Lächeln unter der Schutzmaske, werfen sich verträumte Blicke zu, sind weit weg vom Alltag. Sie tanzen!


Es soll weitergehen

«Das war ein Rumba» antwortet Tanzleiterin Ingrid Havasy. Der gehört neben Chachacha und English Waltz zum Standardprogramm im Tanzkurs. Natürlich sind diese Tanz-schüler keine Neulinge. Sie mussten lange warten, und sind jetzt glücklich, als Paar wieder ihrer Leidenschaft frönen zu dürfen. Einzelpersonen müssten wegen dem vorgeschriebenen Abstand leider noch etwas warten. Aber der neugegründete Verein hat grosse Pläne. Präsidentin Corina Robbi schaut auf die 15 Jahre Er-folgsgeschichte mit Salsa Pa´Ti zurück, und sagt: «Wir wollen die Tanzbegeisterten im Dorf behalten, wieder Kulturgeschichte schreiben mit legen-dären Tanznächten, wie früher, aber noch ein bisschen mehr»!


Breiteres Angebot

Salsa soll weiterhin im Kursangebot bleiben, sogar ein Salsa-Solotanzkurs soll möglich sein. Neben Latin-Kursen sollen auch Standardtänze für An-fänger und Fortgeschrittene angeboten werden, und als Novum sogar Line Dance. Mit Andrea Steinmann, Ingrid Havasy und Armando Gonzales stehen drei Tanzlehrkräfte zur Verfügung, die je nach Beteiligung an drei Abenden – Montag, Mittwoch und Freitag – unterrichten werden. Die alte Turnhalle sei im Moment wegen der grossen Fläche ideal. Nach den Sommerferien, wenn hoffentlich mit Lockerungsschritten zu rechnen ist, wird ein Tanzsaal an der Dorfstrasse 5 eine hübschere Atmosphäre bieten. Man erwarte vielen Ehemalige, sagt Vize-Präsidentin Ruth Bachmaier, aber auch Anfänger. «Tanzen ist doch die ideale Bewegungstherapie für jedes Alter. Sich ohne Stress zu schöner Musik bewegen, dazu mit den Schrittfolgen noch etwas fürs Gedächtnis tun und die Sorgen vergessen», meint sie. Der Vorstand mit Corina Robbi, Ruth Bachmaier, Nicole Brönnimann, Karin Jufer und Mike Slongo steht am Start bereit.

12.05.2021 :: Gertrud Lehmann (glh)