Konolfingen: Die Kunstausstellung im Alten Bären in Konolfingen-Dorf lud mit einem reichen Angebot edler Werke zum Besuch ein. Die Vielfalt der Kreationen war einzigartig.
Wenn herbstliche Stimmung übers Land zieht, packen Kunstschaffende jeweils ihre Werke und verwandeln das Dachgeschoss im Alten Bären in Konolfingen mit kostbaren Kreationen in einen farbenfrohen Raum. Neben Catherine Eigenmann, Textil- und Papierschmuck; Erika Linder, Handgemachtes; Annemarie Rüegsegger, Papier; Stefan Kipfer, Lichtbringer; stellten dieses Jahr neu auch Karin Stucki, Floristik, und Chrige Lanz, Ton, Bild, Zement, ihre Kunstwerke aus.
Die Unikate der Kunstschaffenden verliehen der Ausstellung eine hochstehende Prägung. Bereits auf dem Rasen vor dem Eingang begrüssten einen Tongeschöpfe in hübscher Art. Im Treppenhaus bekam man einen weiteren Vorgeschmack auf die Vielfalt der Ausstellung.
Filigrane Kunstwerke
Die Ausstellerinnen hatten sich den obersten Raum des Hauses aufgeteilt. Zementfiguren – noble Damen in eleganter Robe vom Feinsten – blickten im Dachraum würdevoll vom Podest herab auf den bunten Blumenreichtum der Floristin. In allerlei Variationen boten sich die Gestecke, Kränze und Pflanzen an. Daneben liess der edle Textil- und Papierschmuck viele Frauenherzen höherschlagen. Dabei weckte der Anblick der filigranen Schmuckstücke Bewunderung. Auch die besonderen Kreationen aus geschöpftem Papier wie Teelichter, Vasen, Sterne und Girlanden sowie einiges mehr zeugten von liebevoll ausgeführter Kunst. Die mit Landkarten eingefassten Bücher zogen ebenfalls die Aufmerksamkeit auf sich.
Licht im Gewölbekeller
Schmucke Tongebilde, Figuren und grossformatige Bilder fügten sich an, und feinste Drahtkörbli, Lampen und andere Geflechte vervollständigten die Ausstellung. Zudem verliehen die in vielen Grössen, Formen und Ornamenten erschaffenen Lichtbringer dem dunklen Gewölbekeller ein wärmendes Gesicht. Der Besuch dieser Ausstellung tat auch manchem Gast in der Seele wohl.