Das ehemalige Schwesternhaus entspricht nicht mehr den heutigen Bedürfnissen. Es wird durch ein Mehrfamilienhaus ersetzt. / Bild: Elisabeth Uecker (ues)
Sumiswald: Das Dienstleistungszentrum will das ehemalige Schwesternhaus zugunsten eines Mehrfamilienhauses abreissen. Das Kommando des Rekrutierungszentrums zieht deshalb um.
Das Dienstleistungszentrum Sumiswald (DLZ Sumiswald AG) plant in der nächsten Zeit einen weiteren baulichen Schritt. Auf dem Gelände des ehemaligen Spitals wurden in der Vergangenheit in zwei Etappen Mietwohnungen realisiert, welche speziell auf die Bedürfnisse des Wohnens im Alter ausgerichtet sind. Wie DLZ-Geschäftsführer Andreas Schneiter auf Anfrage erklärt, seien die Wohnungen gut belegt, doch könne man das Bedürfnis damit abdecken. Im nächsten Bauabschnitt werde daher ein Mehrfamilienhaus mit Eigentumswohnungen realisiert. Dazu muss aber das ehemalige Schwesternhaus, welches in den 1960er-Jahren erbaut wurde, weichen. Da sich darin momentan noch das Kommando des Rekrutierungszentrums befindet, zieht dieses ins alte Spital um.
Leere Räume nach Kita-Umzug
Im Westbau des ehemaligen Spitals war bis zum Neubau des Alterszentrums im Jahr 2016 das Pflegeheim untergebracht. Später konnte dort die Kindertagesstätte für knapp zwei Jahre passende Räume finden für die Startphase. Die Kita zog inzwischen in eine für sie praktischere Parterrewohnung in einem Mehrfamilienhaus am Länggässli, welches ebenfalls dem DLZ gehört.
Damit das Militär die leer gewordenen Räume beziehen könne, seien bloss geringe bauliche Anpassungen nötig, sagt Andreas Schneiter. Das Kommando werde sich im ersten und im zweiten Stock des Westtrakts einrichten. Das übrige Gebäude sei bereits grösstenteils durch das Rekrutierungszentrum belegt. Im dritten Stock des Westflügels werde zudem neu die Beratungsstelle Sumiswald des Regionalen Sozialdienstes Trachselwald einziehen, führt Andreas Schneiter weiter aus. Im ehemaligen Spital sind zudem die Polizei, die Spitex Lueg, die Physiotherapie von Ad Boots sowie das Fitnesszentrum von Sara und Daniel Krattinger eingemietet. Nach dem Umzug des Militärs werden alle Räume belegt sein.