Bussen werden neu online ausgestellt

Kanton Luzern: Am 1. September führte die Luzerner Polizei ein Online-Bussenportal ein. Die Ausstellung, Verarbeitung und Bezahlung einer Ordnungsbusse erfolgt neu digital.

Wer zum Beispiel eine Geschwindigkeitsübertretung begeht, zu lange parkiert oder den Fahrzeugausweis nicht mit sich führt, erhält von der Kantonspolizei Luzern eine Ordnungsbusse. 

Bislang wurden die Bussen durch die Luzerner Polizei handschriftlich ausgefüllt oder mit einem Gerät erfasst, welches seit über zehn Jahren im Einsatz ist. Die Bussenbelege wurden ausgedruckt und mit einem Einzahlungsschein ergänzt. «Im Rahmen einer Ersatzbeschaffung hat sich die Polizei nun für einen digitalen Weg entschieden», steht in einer Mitteilung. Die Luzerner Polizei hat per
1. September 2020 die Online-Lösung eingeführt, welche bereits erfolgreich bei der Kantonspolizei Zürich, St. Gallen und Basel-Stadt im Einsatz ist.

Die Sicherheitsassistenz, Polizistinnen und Polizisten erfassen die Bussen neu auf ihrem Diensthandy mittels einer App. Die entsprechenden Daten werden eingegeben und direkt zur Weiterverarbeitung eingespiesen. Die Online-Lösung vereinfacht die Arbeitsprozesse und reduziert damit den Aufwand der Luzerner Polizei. Die Bürgerinnen und Bürger, die eine Ordnungsbusse erhalten, können auf dem Bussen-Portal ihre Übertretung einsehen und direkt online einen Zahlungsvorgang auswählen.

03.09.2020 :: pd