Ausbau für schnelleres Internet

Eggiwil/Signau: Im Gebiet Aeschau–Ramseischachen soll eine neue Swisscom-Leitung für ein schnelleres Internet mit Unterquerung der Kantonsstrasse und der Emme gebaut werden.

Die Swisscom AG will auch in den Gemeinden Eggiwil und Signau das Glasfasernetz ausbauen. «Es werden veraltete Kupferkabel durch neueste Glasfasertechnologie ersetzt und aus den Zentralen der Gemeinden so nahe wie möglich zu den Endkunden gebracht», erklärt Marco Huber, Mitglied der Geschäftsleitung der Haldemann Planer AG, Worb, das Vorhaben. Dadurch werde die Kapazität der Datennetze um ein Vielfaches erhöht. Das Netz werde schneller und die übermittelnde Datenmenge wesentlich erhöht, steht in einer Medienmitteilung der Swisscom AG. 

Laut Projektbeschrieb sind in einer ersten Phase die Um- und Neubauten der im Breitband vorgesehenen Schächte zu realisieren. Danach sind durch bestehende oder neu zu erstellende Leitungsinfrastrukturen die neuen Glasfaserkabel einzuziehen. Schliesslich muss die Umschaltung der Glasfaserkabel und der verbleibenden Kupferkabel zu den Gebäuden erfolgen.

Emmequerung in Aeschau

Das Gebiet im Ramseischachen westlich der Emme (Gemeinde Signau) soll laut einer Baupublikation ab
Aeschau (Gemeinde Eggiwil) mit einer neuen Swisscom-Leitung erschlossen werden. Dies sei nötig, weil die Glasfaserkabel in ein Rohr eingezogen würden und ein solches auf dieser Teilstrecke fehle, sagt Marco Huber. «Das erfordert eine Unterquerung der Kantonsstrasse und der Emme mittels einer gut 100 Meter langen Spülbohrung, an deren Anfang und Ende ein Schacht gebaut werden muss.» Die Leitung verlaufe danach in einem Bogen mit zehn Metern Abstand zur Gewässerschutzzone S1 im Ramseischachen, wo der Wasserverbund der Region Bern Wasser beziehe. Dieses Teilstück sei rund 300 Meter lang und werde eingepflügt. Es werde mit Kosten von rund 55’000 Franken gerechnet, sagt der erfahrene Planer.

Auch emmeaufwärts sind Bauarbeiten geplant. Im Gebiet Neuhof ist die Kantonsstrasse mit einer neuen Leitung zu unterqueren und ein neuer Plattenschacht zu bauen und im Gebiet Beisatzgasse im Dorf Eggiwil ist ein bestehender Schacht umzubauen. Für diese Massnahmen sind 20’000 Franken veranschlagt.

Die Baugesuchsakten liegen bis zum 22. Juni 2020 auf den Gemeindeschreibereien Eggiwil und Signau öffentlich auf.

11.06.2020 :: Walter Marti (mwl)