«So etwas braucht es manchmal», sagt der Schwingerkönig

«So etwas braucht es manchmal», sagt der Schwingerkönig
Marcel Bieri und Joel Wicki bestritten den Schlussgang am Schwyzer Kantonalen mit dem besseren Ende für den Turner. / Bild: zvg
Schwingen: Joel Wicki musste sich am Schwyzer Kantonalen zwar Marcel Bieri geschlagen geben. Dennoch ist der Sörenberger mit seinem Formaufbau zufrieden.

«So etwas braucht es manchmal. Dann hat man wieder eine Aufgabe», meint Joel Wicki angesprochen auf den Ausgang des Schwyzer Kantonalen vom Sonntag. Der Sörenberger hinterliess insgesamt einen sehr starken Eindruck. Bis zum Schlussgang konnte er sich fünf Siege gutschreiben lassen, vier davon mit der Maximalnote. Nur der 22-jährige Urner Lukas Bissig, konnte Wicki einen Viertel abringen. Im Anschwingen hatte der Schwingerkönig mit dem Zuger Eidgenossen Pirmin Reichmuth einen Mitfavoriten auf den Festsieg bezwingen können. Wicki konnte den Angriff Reichmuths parieren, diesem mit einem inneren Haken zu Fall bringen und am Boden schliesslich platt gewinnen. Wie beurteilt Joel Wicki seinen Start in die Kranzfestsaison? «Ich bin zufrieden», meint er. «Ich bin gesund und konnte mich gut auf die Saison vorbereiten. Der Fahrplan stimmt.»


Kräfte einteilen

Das Ziel dieses Fahrplans ist klar Joel Wickis Titelverteidigung am Eidgenössischen Schwingfest in Mollis Ende August. Er berichtet, dass er insgesamt fünf Wochen in Magglingen trainiert habe und mit der Vorbereitung zufrieden sei. Um auf den Saisonhöhepunkt in Form zu sein, gelte es vor allem die Kräfte einzuteilen und den Trainingsplan genau umzusetzen.  

In den kommenden zwei Wochen hat der Schwingerkönig etwas Zeit sich zu erholen. Der nächste Einsatz steht am 25. Mai am Luzerner Kantonalen in Root auf dem Programm. Am Schwyzer Kantonalen in Einsiedeln rangierte sich Joel Wicki mit 58.50 Punkten auf Platz 2. Als Gabe hätte der Landwirt aus Sörenberg das Brown-Swiss-Rind «Brivana» aus dem Stall der bekannten Schwingerfamilie Grab aus Rothenthurm entgegennehmen können. «Das Rind bleibt im Stall von Martin Grab junior», berichtet aber Joel Wicki, der sich demnach für den Barpreis entschieden hat. Gut möglich, dass er diese Saison noch die eine oder andere Gelegenheit hat, einen Lebenpreis gewinnen zu können.

15.05.2025 :: Bruno Zürcher (zue)