Stark geschlagen und trotzdem ein Nuller

Stark geschlagen und trotzdem ein Nuller
Volle Konzentration: Fredy Hausheer erzielte mit 80 Punkten das zweitbeste Einzelresultat der HG Oschwand-Biembach. / Bild: Martin Burri (mbu)
Hornussen: Bei NLA-Neuling Oschwand-Biembach war der Leader, die HG Höchstetten, zu Gast. Obwohl der Aufsteiger mit 1076 Punkten über sich hinauswuchs, gab es nichts zu holen.

Für die Mannen der HG Oschwand-Biembach ist diese Saison richtiggehend ein Abenteuer. «Wir hatten das Ziel irgendeinmal in der NLA spielen zu können und dies dürfen wir diese Saison nun erleben», bringt es Mannschaftsführer Andy Hausheer auf den Punkt. Der Verein hat sich auf die erste Saison in der höchsten Spielklasse hin nicht durch externe Spieler verstärkt. Man setzt auf den eigenen Nachwuchs und trainiert wird einmal pro Woche.


Gute Leistung reichte nicht

Nach den ersten vier Spielen in der NLA lag Oschwand-Biembach mit vier Punkten auf dem 14. und letzten Platz. Am Samstag stand in Dieterswald, wo der Verein sein Ries hat, das Spiel gegen die HG Höchstetten an. Mit 1076 Schlagpunkten vermochte die Heimmannschaft über sich hinauszuwachsen; in den ersten vier Partien erreichte sie im Durchschnitt 1017 Punkte. Die schlagstarken Spieler der HG Höchstetten erwischten ebenfalls einen guten Tag und erzielten 1335 Punkte, was die klar höchste Schlagpunktzahl aller NLA-Teams bedeutet. Dies zeigt sich auch in der Rangliste der Einzelschläger: Hinter den ersten drei Namen steht überall «Höchstetten».  Dass der Gast deutlich mehr Punkte schlagen wird, kam für den Aufsteiger nicht überraschend. Schade war indes, dass die HG Oschwand-Biembach noch eine Nummer kassierte und somit keine Punkte gewinnen konnte. Bereits in den Partien gegen Urtenen und Richigen konnten die Spieler von Oschwand-Biembach nicht alle Nousse abtun.


20 Punkte entscheiden

Die zwei anderen NLA-Teams aus dem Gebiet der «Wochen-Zeitung», Röthenbach und Wasen-Lugenbach, mussten hingegen keine Numeros hinnehmen und konnten je vier Punkte einfahren. Während sich die HG Wasen-Lugenbach in Rüdtligen klar durchsetzen konnte, wies die HG Röthenbach am Ende lediglich einen Vorsprung von 20 Schlagpunkten auf Balzenwil auf. In NLB Gruppe 1 konnte die HG Biglen-Arni nach dem Spitzenspiel gegen Winterthur die Führung übernehmen. Winterthur  kassierte dabei gleich drei Numeros.

15.05.2025 :: Martin Burri (mbu), Bruno Zürcher (zue)