Freibergerpferde gehören zur Familie

Freibergerpferde gehören zur Familie
Alexandra, Ruedi und Ursi Hasler (von links) mit drei ihrer Freibergerpferde. / Bild: Karin Rohrer (krr)
Eggiwil: Das Freibergerpferd hat bei der Familie Hasler einen hohen Stellenwert. Ob beim ­Fahren oder Reiten, die Pferde sind die idealen Freizeitpartner und werden vielseitig eingesetzt.

Ursi Hasler war knapp 20 Jahre alt, als es ihr den Ärmel reingenommen hat beim Reiten. Von Beginn an waren es Freiberger, mit denen sie durch das Gelände streifte. Und so war es nicht verwunderlich, dass ihr erstes Pferd ein Freiberger war, ein graues Fohlen namens Dajan, welcher ganze 19 Jahre ihr treuer Begleiter war. Ruedi Hasler hatte im Kindesalter nicht viel mit Pferden am Hut. Eher aus Langeweile besuchte er einen Tag der offenen Tür auf einem Reithof und fand sich schnell auf einem Pferderücken wieder. «Wie könnte es anders sein, lernten wir uns beim Reiten kennen und aus dem Kollegen wurde Schatzi», sagt Ursi Hasler und lacht.

Natürlich bezogen weitere Freiberger den Stall im Knubel. «Mit Flora konnten wir wirklich alles nur Erdenkliche machen, sie war am Wagen wie unter dem Sattel eine Versicherung und gebar uns knapp 20 Fohlen. 

Pferdebestand stetig aufgestockt

Einige dieser Fohlen haben wir behalten», erzählt Ursi Hasler, welche seit Jahren als Sekretärin für die Pferdezuchtgenossenschaft Oberemmental tätig ist. Alles in allem sind 40 bis 50 Fohlen im Knubel geboren. Zu Spitzenzeiten standen 15 Freiberger, davon vier gedeckte Zuchtstuten, im Stall, und hin und wieder wurde auch ein Fohlen hinzugekauft. 

Feuer und Flamme für Freiberger

Von den drei Kindern Iwan, Tamara und Alexandra hat vor allem letztere das Pferde-Gen geerbt. Für ihren ersten Freiberger war sie buchstäblich Feuer und Flamme, denn in der heute neunjährigen Flamme fand sie eine tolle Stute. Mittlerweile gehören Alexandra zudem noch Flamme’s Fohlen Lasko, die Stute Diva und ein fast weisses, stichelhaariges Fohlen namens Carmen. Für Alexandra Hasler kam nie eine andere Rasse in Frage, denn bei den Freibergern fasziniert sie, dass sie Kraft und Leistung mit Gelassenheit und Genügsamkeit kombinieren. Aktuell stehen zehn eigene Freiberger im Stall und Beschäftigung bekommen sie wahrlich genug; sie werden für Ausritte, Patrouillenritte, Gymkhanas, Plauschfahren oder Skijöring und Ausflüge in den Jura eingesetzt. Ihre Gelassenheit demonstrieren die Pferde beim Kostümfahren oder bei Umzügen. 

Sissi ist Ruedi Haslers Liebling, denn die 13-jährige, vielseitig einsetzbare Stute ist sehr auf ihn bezogen; sie gehört ihm seit dem Fohlenalter. Ursi Hasler indessen schwört auf ihre zuverlässige und brave Leandra. «Der Freiberger ist einfach unser Tier.»

16.04.2020 :: Karin Rohrer (krr)