Error compiling Razor Template (contact the administrator for more details)

Medaillensegen für Emmentaler Athleten

Medaillensegen für Emmentaler Athleten
Leichtathletik: Bestzeiten wurden unterboten und Medaillen geholt. Vergangenes Wochenende fanden in Thun die Kantonalen Leichtathletikmeisterschaften statt.

Die Einheimischen Leichtathleten können auf einen erfolgreichen Auftritt an den Kantonalen Leichtathletik-Meisterschaften vom vergangenen Wochenende in Thun zurückblicken. Holten die jugendlichen Sportler doch insgesamt  fünf Goldmedaillen, zehn Silbermedaillen und 6 Bronzeauszeichnungen.



TV Konolfingen Athletics

In einem taktisch klugen Rennen über zwei Bahnrunden und einem beherzten Endspurt gewann Laura Michel verdient die Goldmedaille in der Kategorie U18W. Mit einer Zeit von 2:27.75 unterbot sie die Limite (2:31.00) für die Schweizer Meister-schaften U18/16 vom 09./10. September in Winterthur deutlich. Ebenfalls verbesserte sie den elfjährigen Vereinsrekord von Nadja Schenk (2:35.76) um über acht Sekunden! Im gleichen Rennen wird Stephanie Gerber sehr gute Zweite. Stephanie
Gerber trainiert mit den Konolfingern und startet ebenfalls für den STB. In der Kategorie U18 M, überzeugte Sven Wäfler mit sehr guten Sprintzeiten über 100m und 200m. In Serie 3 über 100 m lief er als erster in 12.10 Sekunden über die Ziellinie und pulverisierte seine alte PB um 0.56 Sekunden. Knapp vier Stunden spä-ter gewann er in 25.26 Sekunden und mit neuer PB sensationell die Bronzemedaille! Seine alte PB (26.07) verbesserte er um 0.81 Sekunden. In der Kategorie U16 W bestätigte sich auch Joelle Aegerter im Sprint über 80m. In der 3. Serie belegte sie Rang zwei und wurde mit einer Zeit von 10.79 und neuer PB (alt: 10.89) gestoppt! Aline Lacher startete in der Kategorie U18W über 100m und sprintete in ihrer Serie auf den 4. Rang mit neuer PB und einer Zeit von 14.19. Am Sonntag kämpften dann noch die Kategorien U14 und jünger um Titel und Medaillen. Von den Athletics waren Milica Djurdjevic, Lara Gäumann, Olivia Gäggeler und Michelle Schmid am Start. Die vier Girls schlugen sich sehr gut und erzielten diverse persönliche Bestleistungen.wbk.

 

LG Rüegsauschachen-Lützelflüh

Die LGRL war mit vier Athletinnen und fünf Athleten am Start. Die Goldmedaille in der Kategorie U18M sicherte  sich Dominik Schär in einem regelmässigen 1500m-Rennen; für eine bessere Zeit konnte er leider den mitlaufenden Aktiven noch nicht ganz folgen. Silber holten Anna Wüthrich U16W im Hochsprung und Anja Oppliger U18W im Speerwurf; beide mit persönlicher Bestleistung und mit berechtigten Hoffnungen, dass im Laufe der Saison eine weitere Steigerung möglich sein wird. über eine weitere Medaille, die Bronzene im Hochsprung, durfte sich auch Eva Bugmann U18W freuen. Erfreuliche Ergebnisse lieferten zudem Anna Wüthrich und Noel Schüpbach U20M, die beide die SM-Limiten im Hürdensprint erreichten. Für die Kat. U20 und älter ging es nicht um Medaillen, sondern um gute Leistungen. Diese wurden auch mehrfach erzielt, einige davon eher unerwartet, dafürdeutlich wie die 11.76 Sekunden über 100m von Elias Wermuth oder die 1.89 Meter im Hochsprung von Severin Mauerhofer. eph.



TV Lützelflüh Athletics

Beinahe in allen Alterskategorien von U10 bis U18 war der TV Lützelflüh Athletics mit 15 Athleten vertreten, was auf ein gesundes Vereinsgefüge schliessen lässt. Auch die erbrachten Leistungen der gestarteten Athletinnen und Athleten dürfen sich sehen lassen. Nick Schöni lief in einem packenden 60 m-Final in der Kategorie U14M in sehr schnellen 8.35s auf den 2. Platz. Im anschliessenden 600 m- Rennen verpasste er das Podest nur knapp und lief in guten 1.44.07 auf den 4. Rang.  In der jüngsten Herrenkategorie U10M lief Janik Eggimann in 2.10.11 auf Platz 3. Silber holte sich auch Cedric Räss im Speerwerfen mit dem 700 gr-Speer. Weitere Top-ten Platzierungen gab es für Elena Flückiger U16W im 80 m-Lauf, in schnellen 10.70s lief sie auf den 10. Platz. Mit 4.89m im Weitsprung belegte sie Platz 6. Tanja Aeschlimann erreichte mit einer Weite von guten 4.68m den 9. Platz in der Kategorie U14W im Weitspring. Schnelle 8.36s über 50 m reichten Fabienne Kühni U10W zu Platz 5.  Platz 10 gab es für Sarina Rothenbühler U16W im 600 m-Lauf. Erwähnenswert ist sicher auch die Leistung der 5x80m Staffel, welche mit 53.50s den 7. Platz erreichte.egs.



Sportklub Langnau

An den Kantonalen Nachwuchsmeisterschaften vom Samstag, gewinnt die U18-Staffel vom Sportklub Langnau mit Lea Lehmann, Muriel Wegmüller, Shakana Jeyaseelan und Leonie Wegmüller in sehr guten 50.20 Sekunden die Goldmedaille über 4 x 100m.  Mit dieser Zeit belegen die vier Langnauerinnen den 4. Platz in der Schweizer Bestenliste. Ebenfalls einen Sieg feiern konnte der 15-jährige Habtom Gebrekristos. In einem packenden Rennen setzte er sich über 600 Meter knapp vor der Konkurrenz durch und gewann in 1:32.02 Minuten. Zweimal Silber über 100m und 200m holte Leonie Wegmüller. über 100m gewann sie mit neuer persönlicher Bestmarke von 12.48 Sekunden und über 200m lief sie 26.48 Sekunden. Nur um zwei Zentimeter verpasste Lea Lehmann die Bronze im Weitsprung. Sie kam auf 4.83 Meter. Um 2 bzw. 4 Hundertstel am Podest vorbei schrammten Alisha Schüpbach (12.54) und Kim Bayer (12.56) über 80m Hürden.

Auch die jüngeren Athletinnen und Athleten vom Sportklub Langnau erzielten an den Berner Nachwuchsmeisterschaften in Thun sehr gute Resultate. Sie waren am Sonntag, 11. Juni 2017, im Einsatz. überlegen Kantonalmeister über 600 Meter wurde der 11-jährige Tim Egger in neuer persönlicher Bestmarke von 1:53.72. Die gleichaltrige Selina Mosimann wurde Doppel-Vizemeisterin: über 60m Hürden holte sie in 11.93 Sekunden und im Ballweitwurf mit 33.71 Meter jeweils die Silbermedaille. In der Kategorie U14 (Jg. 04/05) standen gleich zwei SKL-Athletinnen auf dem 60m-Sprint-Treppchen: Julie Wegmüller wurde in 8.40 Zweite und Julia Schwab Dritte (1 Tausendstel auseinander). Der 12-jährige Janis Schwarz gewann über 80m Hürden in 14. 42 Sekunden die Bronzemedaille. Shana Tanner, Jil Lehmann, Alisha Zaugg, Lia Leibundgut und Julia Schwab holten wie tags zuvor ihre älteren Klubkolleginnen eine Staffelmedaille. Sie belegten in der Kategorie U14 den dritten Platz.



15.06.2017 :: Gabi Schwarz (gsl)