Sollberger tritt nach 26 Jahren zurück

Langnau: Jürg Sollberger ist nach 26 Jahren am Spital Emmental altershalber als Chefarzt Medizin zurückgetreten. Er übergab das Zepter an Martin Egger.

Verwaltungsrats-Vizepräsident Paul Wittwer, Robert Escher, Chefarzt und Leiter Medizinische Kliniken, und Geschäftsführer Anton Schmid würdigten am Montag die Verdienste von Jürg Sollberger für den Spitalstandort Langnau. «Jürg Sollberger ist ein polyvalenter, kompletter Internist», sagte Paul Wittwer. «Auch wenn Spezialisten beigezogen wurden, behielt er die Fäden in der Hand.» Davon hätten sowohl die Patienten als auch die Assistenzärzte profitiert. Robert Escher unterstrich die Hilfsbereitschaft sowie die pragmatische und effiziente Arbeitsweise seines Kollegen.
Jürg Sollberger bleibt als Belegarzt mit einer eigenen Praxis für gastroenterologische Belange weiterhin am Spital Emmental in Langnau tätig.

Martin Egger wird Nachfolger

Neuer Chefarzt Medizin in Langnau ist Martin Egger. Der 52-Jährige ist Facharzt FMH für Allgemeine Innere Medizin und Facharzt FMH für Infektiologie. 2011 schloss er die Weiterbildung in öffentlicher Gesundheit der Universitäten Basel, Bern und Zürich mit dem Titel «Master of Public Health» ab. Mit mehreren weiterbildungsbedingten Unterbrüchen ist Martin Egger seit 1992 in verschiedenen Funktionen am Standort Burgdorf tätig. Seit 2010 ist er stellvertretender Chefarzt Medizin, seit 2004 Leitender Arzt Infektiologie sowie Leiter Spitalhygiene. In den Jahren 1998/1999 und von 2001 bis 2003 arbeitete Martin Egger in verschiedenen Bereichen der Abteilung Infektiologie im Inselspital Bern.
03.12.2015 :: egs