Vier von Sieben müssen gehen

Rüegsau: Erstmals wird in Rüegsau nicht mehr die SVP als grösste Partei das Gemeindepräsidium beanspruchen. Mit Blick auf die Kontinuität haben die Parteien vereinbart, den bisherigen FDP-Gemeinderat Christian Schneeberger mit dieser Aufgabe zu betrauen.

Für den Rüegsauer Gemeinderat, inklusive dessen Präsidenten, gilt eine Amtszeitbeschränkung von acht Jahren. Für den Gemeinderatspräsidenten Peter Dubach (SVP), die Vizepräsidentin Lydia Mosimann (SVP), Daniel Berger (EDU) und Ernst Marti (SP) bedeutet dies das Ende der Amtszeit.

Dies heisst auch, dass mehr als die Hälfte der Rüegsauer Exekutive ersetzt werden muss. Bis jetzt hatte immer die SVP das Präsidium inne. Deren beide verbleibenden SVP-Ratsmitglieder, Hans Althaus und Jürg Marti, hätten dies aber nicht übernehmen wollen, sagt SVP-Präsidentin Lydia Mosimann. Für die Kontinuität der Arbeit im Rat sei es besser, wenn ein bisheriges Mitglied den Rat präsidiere, kamen die Parteien – auch die SVP – zum Schluss. Nun wird für eine Legislatur der bisherige Gemeinderat Christian Schneeberger (parteilos) auf der FDP-Liste, Gemeindepräsident – vorausgesetzt, er schafft die Wiederwahl in den Gemeinderat. Laut Planung der SVP soll dann in vier Jahren Fritz Rüfenacht, der nun als Neuer auf ihrer Liste steht, das Präsidium übernehmen.

Der scheidende Gemeindepräsident, Peter Dubach, übernimmt neu das Amt als Präsident der Einwohnergemeindeversammlung.

Neu in Rüegsau ist bei diesen Wahlen auch, dass die Mitglieder der Schulkommissionen sowie der Vormundschafts- und Fürsorgekommission still gewählt werden.

Die Namen der Kandidierenden: SVP Schweizerische Volkspartei, Sektion Rüegsau: Althaus Hans, 1950, Rüegsau (SVP, bisher); Marti Jürg, 1967, Rüegsauschachen (SVP, bisher); Reinhard-Burkhalter Christine, 1960, Rüegsbach (parteilos, neu); Rüfenacht Fritz, 1965, Rüegsauschachen (SVP, neu); Schäfer Alfred, 1960, Rüegsbach (parteilos, neu); Steffen Alfred, 1949, Rüegsbach (SVP, neu). Es besteht Listenverbindung mit der Freisinnig-Demokratischen Partei (FDP), Sektion Rüegsau. EDU Eidgenössisch-Demokratische Union, Sektion Rüegsau; Huggel-Wenger Jacqueline, 1970, Rüegsauschachen (EDU, neu); Zwahlen Adrian, 1961, Rüegsauschachen (EDU, neu); Kuhn Thomas, 1971, Rüegsauschachen (parteilos, neu); Haller Mirjam, 1985, Rüegsauschachen (parteilos, neu); Bernhard Markus, 1977, Rüegsauschachen (EDU, neu); Ruch Alfred, 1941, Rüegsauschachen (EDU, neu). SP Sozialdemokratische Partei Rüegsau, Gewerkschaften, parteilose Wählerinnen und Wähler: Hediger Roland, 1962, Rüegsauschachen (parteilos, neu); Schmid Marc, 1970, Rüegsauschachen (parteilos, neu); Schmid Marc, 1970, Rüegsauschachen (parteilos, neu). FDP Freisinnig-Demokratische Partei, Sektion Rüegsau: Schneeberger Christian, 1960, Rüegsbach (parteilos, bisher); Bohnenblust Kathrin, 1969, Rüegsau (FDP, neu); Bürki Marcel, 1978, Rüegsauschachen (FDP, neu); Stalder-von Gunten Heidi, 1956, Rüegsauschachen (FDP, neu). Es besteht Listenverbindung mit der Schweizerischen Volkspartei (SVP), Sektion Rüegsau. Stille Wahlen: Mitglieder der Kindergarten-, Primar- und Realschulkommission: Berger-Grimm Jacqueline, 1969, Rüegsau (SVP, bisher); Leuenberger Hans, 1968, Rüegsbach (SVP, bisher); Steffen Jürg, 1968, Rüegsbach (SVP, bisher); Oppliger-Bolzli Rebekka, 1967, Rüegsau (parteilos SVP, neu); Burkhalter Hanspeter, 1963, Rüegsauschachen (parteilos SP, bisher); Jörg-Zaugg Marianne, 1961, Rüegsbach (parteilos SP, bisher); Bernhard Markus, 1977, Rüegsauschachen (EDU, neu); Held Viktor, 1973, Rüegsbach (parteilos EVP, neu). Mitglieder der Vormundschafts- und Fürsorgekommission: Bärtschi-Stalder Katharina, 1962, Rüegsau (SVP, bisher); Mosimann Christoph, 1961, Rüegsbach (SVP, neu); Schürch-Siegenthaler Annemarie, 1962, Rüegsbach (SVP, neu); Ingold-Wüthrich Beatrice, 1958, Rüegsauschachen (parteilos EDU, neu); Wittwer Andreas, 1957, Rüegsauschachen (FDP, bisher); Steffen Ueli, 1957, Rüegsauschachen (SP, bisher). Mitglieder von Rüegsau in die Sekundarstufenkommission Hasle-Rüegsau: Ruchti Kurt, 1961, Rüegsauschachen, (SVP, bisher); Kübli-Beyeler Erika, 1961, Rüegsauschachen, (SP, bisher); Christen Fritz, 1954, Rüegsauschachen, (EDU, bisher); Stalder Urs, 1956, Rüegsauschachen, (FDP, bisher). Präsident der Einwoh
19.10.2006 :: Jakob Hofstetter (jhk)