Erste Velobörse in Langnau
Langnau: Im Rahmen der Aktivitäten und Massnahmen von »Emmental bewegt» führt Pro Velo Emmental am 1. September erstmals eine Velobörse in Langnau durch.
Seit mehr als zwanzig Jahren organisiert Pro Velo Emmental (vormals IG Velo Burgdorf) weit herum bekannte und beliebte Velobörsen in Burgdorf, seit 2003 jeweils zwei Börsen pro Jahr. Dieses Jahr wird zum ersten Mal eine Velobörse in Langnau durchgeführt, es ist die 25. Velobörse, welche Pro Velo Emmental organisiert. Die Velobörse findet am Samstag, 1. September 2007 in der Markthalle Langnau statt und ersetzt die bisherige Burgdorfer Herbst-Velobörse.
An der Velobörse werden Velos und Velozubehör (etwa Anhänger oder Kindersitzli) zum Verkauf angenommen. Hinzu kommen Velohändler, die an der Börse ihre Restbestände – oft fabrikneue Fahrräder – aus der letzten Saison zu stark verbilligten Preisen verkaufen. Zu haben ist auch eine Vielzahl von guten, instand gestellten Occasionen. «Insgesamt erwarten wir 500 bis 600 Velos, die zum Verkauf angeboten werden. Die Verkaufsrate ist mit rund 60 Prozent in der Regel sehr hoch», schreiben die Organisatoren.
Die Annahme- und Verkaufszeiten sind wie folgt: Am Samstagmorgen, 1.9., können von 10.00–12.00 Uhr Velos gebracht werden. Der Verkauf ist für das Publikum ab 13.30 Uhr geöffnet und dauert bis 15.30 Uhr.
Pro Velo Emmental will mit der ersten Velobörse die Absicht bekräftigen, Aktivitäten, die der Sache der Velofahrenden nutzen, vermehrt in weiten Teilen des Emmentals anzubieten.
Informationen unter www.provelo-emmental.ch
23.08.2007 :: egs