Aufbruchstimmung in der «Brocki»

Escholzmatt: 25 Jahre alt ist die Brockenstube Escholzmatt. Nun zieht sie um in ein neues Domizil. Nächsten Monat wird sie in grossen, hellen Räumen wieder eröffnet.

Alles zum halben Preis gibt es momentan in der Brockenstube an der Mettlenstrasse in Escholzmatt. Bald wird das grosse Schild mit der markanten Aufschrift am Haus Central an der Hauptstrasse prangen. Silvia Stadelmann freut sich auf die neuen Verkaufsräume in der ehemaligen Papeterie. Hier gibt es alles, was die Brocki-Frauen vorher vermissten: Viel Platz, drei grosse Schaufenster, Gestelle, die sie von der Papeterie übernehmen konnten, einen grossen Lagerraum, Büro, WC und Warmwasser. An der Mettlenstrasse mussten sie das Wasser noch am Brunnen holen. Manch grosses Möbelstück konnten sie wegen der engen Platzverhältnisse nicht annehmen. Im Winter war es kalt, die Räume nicht richtig heizbar. Aber es war billig. Und mit dem Erlös wurden wohltätige Institutionen unterstützt, wie etwa die Luzerner Weihnachtsaktion, in Not geratene Familien und die Erdbebenopfer in Haïti.

Künftig viel mehr offen

Gegründet wurde die Brockenstube 1985 von der verstorbenen Silvia Bieri, die Vorstandsmitglied des Frauenvereins Friede war. Unter ihrer Leitung boten die Frauen zwölf Jahre lang ihre Ware am Frühlings- und Herbstmarkt an, bis sie 1997 das Lokal an der Mett-

lenstrasse beziehen konnten, wo sie ihre Kundschaft an drei Tagen pro Monat bedienten.

Der neue Laden wird nun drei Mal wöchentlich geöffnet sein, nämlich Montag- und Freitagnachmittag sowie am Mittwochmorgen. Ein Besuch lohnt sich bestimmt.

Schnäppchen warten auf Käufer

Es gibt in der Brockenstube immer wieder Schnäppchen zu entdecken, zum Beispiel ein schönes, altes Möbelstück oder ein Spinnrad. Gut erhaltene Dinge – mit Ausnahme von Kleidern und Büchern – können jeweils während den Öffnungszeiten abgegeben werden. Der Frauen-

verein Friede ist bis heute Träger der Brockenstube. Das Team besteht aus zehn Frauen, alle Vereinsmitglieder, die unentgeltlich arbeiten. Sie sind mit Herzblut dabei und haben viele Ideen, wie etwa die Eröffnung einer Spielwarenbörse.

Der neue Laden an der Hauptstrasse in Escholzmatt wird am Mittwoch 7. April mit einem Apéro eröffnet.
11.03.2010 :: Bernadette Waser-Unternährer (wbe)