Oberdiessbachs Captain Micha Frey glänzte mit einem Hattrick. / Bild: Livio Sommer
Fussball: Mit der Runde vom Wochenende ging nun auch die 2. Liga der Männer in die Winterpause. Der FC Oberdiessbach konnte als einziges Team der Region gewinnen.
Zum Abschluss der Vorrunde traf der FC Oberdiessbach auswärts auf Meiringen und damit auf jenen Gegner, den man zuletzt bereits im Berner Cup besiegt hatte. Diesmal fand Oberdiessbach aber nicht von Beginn an in den Rhythmus und geriet nach einem Fehler im Aufbau in Rückstand. Dieser wirkte wie ein Weckruf. Der FCO spielte besser und drehte die Partie bis zur 41. Minute auf 1:3. Nick Mathys und zweimal Micha Frey - einmal nach schöner Kombination und einmal vom Elfmeterpunkt - erzielten die Tore. Die Partie blieb unterhaltsam, unmittelbar vor der Halbzeit trafen beide Teams ein weiteres Mal. Nach einem Oberdiessbacher Doppelschlag war die Partie dann bereits entschieden: In der 47. Minute komplettierte Frey seinen Hattrick, nur zwei Minuten später traf der zweifache Vorbereiter Hanno Friedli selber. In der Folge schalteten die Oberdiessbacher einen Gang zurück und kontrollierten das Geschehen. Erst in der Schlussphase konnte Meiringen noch zum 4:6-Endstand verkürzen. Oberdiessbach beendet die Vorrunde damit auf dem starken 4. Rang, nur drei Punkte hinter Leader Weissenstein.
FCK in der Rückrunde gefordert
Auch die Begegnung zwischen dem FC Konolfingen und dem zweitklassierten FC Bern bot mit fünf Toren und zwei Platzverweisen einiges an Spektakel - jedoch mit schlechtem Ausgang für den FCK. Die Hausherren starteten engagiert, jedoch waren es die Stadtberner, die mit der ersten Chance in Führung gingen. In der Folge entwickelte sich ein zähes Spiel mit vielen Fouls und Diskussionen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten es die Konolfinger drehen: Erst traf Mino Gautschi wuchtig zum Ausgleich, nur sechs Minuten später markierte Lukas Aeberhard nach einem Corner per Volley das 2:1. In der Folge schwächte sich der FCK selbst: Nach 70 Minuten flog Gautschi Sekunden vor seiner geplanten Auswechslung mit Gelb-Rot vom Platz. Und kurz darauf fiel nach einem Abpraller das 2:2. Mit einem Mann weniger warf sich der FCK in jeden Zweikampf und in der 88. Minute musste auch Manuel Guggisberg vorzeitig unter die Dusche. Dass Berns Sierra Abia den fälligen Freistoss dann auch noch in den Winkel zirkelte, passe zur Konolfinger Vorrunde, heisst es im Matchbericht. Der FCK konnte nur das erste Saisonspiel gewinnen. Mit 7 Punkten aus 13 Spielen überwintert er auf Rang 13 und ist in der Rückrunde dringend auf Punkte angewiesen.
Zwei Penaltys gegen Aemme
Bei misslichen äusseren Bedingungen spielte der FC Aemme auswärts beim FC Grünstern eine gute erste Halbzeit und führte zur Pause dank zwei Kopfballtoren von Luca Beutler mit 2:1. Nach dem Seitenwechsel liessen die Emmentaler Chancen zum 1:3 aus und mussten nach einem Eckball prompt den Ausgleich hinnehmen. Am Ende waren es zwei Elfmeter, die Aemme im Duell mit dem Tabellennachbarn das Genick brachen: Ein Handelfmeter in der 68. und ein Foulpenalty in der 89. Minute sorgten für die Entscheidung und den 4:2-Sieg des Heimteams. Aemme schaffte es dazwischen trotz grosser Laufbereitschaft nicht, ein drittes Tor zu erzielen. Dennoch darf das Team von Marcel Schär mit Rang 4 auf eine gelungene Vorrunde zurückblicken.