Publikumsliebling Kaderli verlängert

Publikumsliebling Kaderli verlängert
So verkündete Leksands Kaderlis Vertragsverlängerung. / Bild: Leksands IF
Eishockey: Andro Kaderli hat die Führung von Leksands überzeugt. Der 20-jährige Langnauer bleibt noch bis Ende Saison 2027/28 in der höchsten Liga Schwedens.

Andro Kaderli wagte im Sommer 2023 den Sprung von den SCL Young Tigers nach Schweden ins U20-Team von Leksands. Die Saison 2023/24 bestritt er ausschliesslich in einer der weltbesten Nachwuchsligen. Vor einem Jahr wurde der Flügelstürmer sowohl in der U20 als auch 17mal in der höchsten schwedischen Profiliga, der SHL (Svenska Hockey Ligan), eingesetzt. Und in der laufenden Meisterschaft ist Kaderli als einer von sieben Ausländern bereits zum Stammspieler aufgestiegen. Diese kontinuierliche Entwicklung hat die Verantwortlichen von Leksands vor wenigen Tagen dazu bewogen, dem Emmentaler aus Häusernmoos bereits nach 18 von 52 Runden einen bis Ende Saison 2027/28 dauernden Zweijahresvertrag zu offerieren. Ein für das schwedische Eishockey ungewöhnlich früher Zeitpunkt. Aber der Agent von Kaderli, wie auch der von Jamiro Reber (HV71), wurden in den letzten Wochen mit lukrativen Anfragen von Schweizer Klubs überhäuft.


Kopf ist frei für weitere Fortschritte

Zurück in die Schweiz und in die National League oder eine nähere Zukunft in Schweden? Das war die Frage. Nicht für Andro Kaderli - er musste nicht lange überlegen: «Mein Ziel war schon vor dem Beginn dieser Saison, in Leksands bleiben zu können. Als mir General Manager Thomas Johansson den Zweijahresvertrag vorlegte, war ich einfach nur überglücklich.» Jetzt, sagt der ehemalige Langnauer Junior, habe er den Kopf frei und müsse sich keine Gedanken über seine nähere Zukunft als Eishockeyprofi machen. Nun könne er sich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren. Die zweifellos attraktive National League mit ihren immer höher werdenden Löhnen und den Verträgen über mehrere Jahre hinweg muss also auf Kaderli warten: «Am Ende des Vertrages mit Leksands bin ich erst 23. Ich habe für den weiteren Verlauf meiner Karriere einen klaren Plan und wenn dieser aufgeht, dann geschieht bestimmt etwas Gutes. Gute Dinge brauchen Zeit, sagt man ja.»


Achtbester Checker der Liga

Die Verantwortlichen von Leksands haben bald einmal erkannt, dass Andro Kaderli einer der am meisten unterschätzten Schweizer Nachwuchsspieler ist. Einer der weiss, was er kann und sich auf seine Stärken konzentriert. Einer, der seine knapp 90 Kilogramm und seine 183cm Körpergrösse gezielt einsetzt und damit ein höchst unbequemer Gegenspieler ist. Die Statisiken bestätigen dies. Kaderli teilte in den bisherigen 18 Spielen 27 Bodychecks aus und ist damit die Nummer 1 von Leksands und die Nummer 8 der Liga. Dies ist mit ein Grund, dass er in Leksands zum Publikumsliebling geworden ist. Seine Eiszeit hat sich im Vergleich mit letzter Saison von 6:48 auf 12:55 Minuten verdoppelt. Der Emmentaler wurde am vergangenen Wochenende im Heimspiel gegen Rögle auch im Powerplay eingesetzt. Beim 2:0-Sieg bereitete er in seiner Rolle als Störfaktor vor dem gegnerischen Tor das 1:0 vor. Trotz des Sieges gegen den entthronten Leader ist Leksands eines der schwächeren Teams und liegt auf dem viertletzten Platz. «Die SHL ist ebenso ausgeglichen wie die National League», findet Kaderli. «Wir müssen beissen und uns jeden einzelnen Punkt hart verdienen. Vielleicht ist es gerade das, weshalb ich mich bei Leksands so wohl fühle. Ich habe nie etwas geschenkt bekommen. Ich kenne nichts anderes als beissen, beissen und nochmals beissen.»

06.11.2025 :: Werner Haller (whz)