Kunst, geschaffen aus Stein und Farben

Kunst, geschaffen aus Stein und Farben
Das Bauernhaus aus Trubschachen hat Tom Dürst aus grünem Krauch­thaler Sandstein geschaffen. / Bild: Sylvia Ammann (sal)
Trubschachen: Bunt und einladend präsentieren sich gegenwärtig die beiden Keller im Murhoferhus. Bis am 19. Oktober zeigen Christine Lara Burri und Tom Dürst ihre Werke.

Einer der beiden Keller sieht aus wie ein grosses Blütenmeer. Christine Lara Burri stellt hier lauter Bilder aus mit blühenden Blumen, am Boden wachsend oder am Strauch. Manche Gemälde sind in Farbtönen gehalten, andere bunt gemischt. Aber alle weisen eine Leuchtkraft auf und berühren die Betrachterin. Besonders ins Auge sticht das grosse Bild in der Mitte. Viele rote Blumen, aber auch gelbe und blaue prangen im grünen Gras.


Steinhäuser und Idylle

Wie Christine Lara Burri hat sich auch Tom Dürst mit dem Emmental befasst und passende Kunstwerke erarbeitet. Tom Dürst hat Emmentaler Bauwerke nachgebildet aus Sandstein; ein Bauernhaus, ein Stöckli, ein Spycher, ein Ofenhaus, eine Holzbrücke ragen aus einem Sandsteinblock. Sie sind detailliert ausgearbeitet und wirken wie echt, einfach im Mini-Format. Ein witziges Detail weisen seine Werke auf: ein durchgebohrtes Loch, durch das die Betrachtenden in die Weite schauen können. Drei Skulp­turen aus Marmor zeigen den Eisschwund unserer Gletscher. Abbrüche und Eisspalten sind gut zu erkennen.

Von Christine Lara Burri hängen verschiedene Gemälde an den Wänden: idyllische Landschaften, Kühe, ein Fest vor einem Bauernhaus, Seerosen, Wolkenimpressionen. Das eindrückliche Bild «Seelenfrieden» zeigt eine Frau, die schwungvoll in luftiger Kleidung über die Wiese auf den Wald zu marschiert. Ihre langen, blonden Haare fallen ihr über den Rücken. Drei weisse Tauben flattern über ihr. Kleinere sommerliche Bilder, mit plastischer Wirkung durch viel Farbe, sind beim Eingang aufgestellt. Ganz kleine Bilder mit witzigen Sprüchen liegen auf einem Tisch.


Helles und Schönes vermitteln

An der Vernissage begrüsste Michel Seiler die Gäste und erzählte ein wenig über das Murhoferhus. Konrad Burri stellte seine Frau Christine Lara und Tom Dürst vor und berichtete von ihrem Schaffen. Burri malte bereits als Kind. Im eigenen Atelier in Leubringen schafft sie ihre Werke, nebst Gemälden auch Figuren aus Beton. Autodidaktisch und mit Kursen bildet sie sich immer weiter. In ihren Werken wolle sie Helles und Schönes vermitteln, als Quelle von Kraft und Freude. 

Tom Dürst ist ein Multitalent und nicht nur als Steinbildhauer tätig, sondern auch als Ritualbegleiter, Trauerredner und Liedermacher. Zwei seiner Lieder steuerte er als Kostprobe zur Vernissage bei. In Biel und Langnau hatte er ein Atelier. Nun lebt und arbeitet er in Dotzigen. In seinen Werken drückt er bewegend aus, was ihn beschäftigt.

Die Ausstellung ist täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr offen. Künstlerin und Künstler sind samstags von 14.00 bis 18.00 und sonntags von 14.00 bis 17.00 anwesend. Am 18. Oktober gastiert die Theatergruppe «teatromobile» aus Arisdorf BL mit ihrem Stück «Das Abschiedsdinner».

09.10.2025 :: Sylvia Ammann (sal)