Unihockey: In den letzten 25 Jahren ist es zur Tradition geworden: Jeweils im Februar versammelte sich die Unihockey-Schweiz in der Berner Wankdorfhalle, um die Cupfinals der Frauen und Männer auf dem Klein- sowie dem Grossfeld zu verfolgen. Nun, nach einem Vierteljahrhundert, kommt es zu einem Wechsel. Ab dieser Saison werden die Cupfinals in der Pilatus Arena in Kriens ausgetragen, wie Swiss Unihockey bekanntgegeben hat. Erstmals wird dies am 21. Februar 2026 der Fall sein.
Da der Vertrag mit der Sporthalle Wankdorf im vergangenen Februar ausgelaufen sei, habe der Verband verschiedene Austragungsorte sorgfältig geprüft. Das Ziel sei gewesen, die Cupfinals kontinuierlich weiterzuentwickeln, dem Event neue Impulse zu geben und das Erlebnis für die Zuschauenden weiter zu steigern, schreibt Swiss Unihockey. Nach umfangreicher Prüfung wurde entschieden, die Cupfinals ab 2026 in der brandneuen Pilatus Arena in Kriens auszutragen. Mit modernster Ausstattung sowie Platz für über 4000 Zuschauende, eigne sich die neue Arena hervorragend für ein stimmungsvolles Unihockeyfest. «Die Arena verfügt über eine topmoderne Infrastruktur, welche die verschiedenen Bedürfnisse von Swiss Unihockey bei einem solchen Event optimal abdeckt. Die Arena im Herzen der Schweiz der ideale Austragungsort für ein nationales Unihockey-Highlight mit Strahlkraft», sagt Patrick Bloch, CEO von Swiss Unihockey. «Ich bin überzeugt, dass die Arena ein einzigartiges Ambiente bieten wird. Gleichzeitig eröffnet uns der neue Standort die Möglichkeit, in der Zentralschweiz ein neues Zielpublikum zu erschliessen.» Der Ticketvorverkauf für den ersten Cupfinal in Kriens wird voraussichtlich Ende Oktober, nach den Achtelfinals, starten.