Gerhard Müller (links) und Roland Tröhler mit einem Chevrolet Bel Air, Baujahr 1956, und dem neusten Modell von Mitsubishi. / Bild: Erhard Hofer (hol)
Signau: Die TMS Automobile GmbH in Signau kann dieses Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiern. Seit Beginn werden nicht nur moderne Autos repariert, sondern auch Oldtimer restauriert.
Im Dezember 1994 bot sich dem Carrosseriespengler Roland Tröhler und dem Automechaniker Gerhard Müller die Gelegenheit, als langjährige Mitarbeiter der Garage Bärtschi in Schüpbach den Betrieb im Mietverhältnis zu übernehmen. Zum Jahresbeginn 1995 starteten sie gemeinsam ihre Selbständigkeit mit der neu gegründeten Firma unter dem Namen TMS Automobile GmbH. Als sich vor vier Jahren der Inhaber der Garage Portenier in Signau von seiner Geschäftstätigkeit zurückzog, erfüllten sich die beiden mit dem Kauf der seit über 70 Jahren bestehenden Garage einen lang gehegten Traum. Im Januar 2021 verlegten sie den Betrieb in die Räumlichkeiten des heutigen Standorts an der Dorfstrasse in Signau.
Chefs packen mit an
Mittlerweile ist die Belegschaft der TMS Automobile GmbH auf sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewachsen. Miteingeschlossen sind auch die beiden Geschäftsführer Gerhard Müller und Roland Tröhler. «Durch die Vertretungen der Marken Subaru und Mitsubishi sowie der Mitgliedschaft beim Multimarkensystem Car Expert sind wir in der Lage, unseren Kunden für die meisten Automarken ein Rundum-Angebot anzubieten», betont Roland Tröhler.
Zum Classic-Spezialisten geworden
In der TMS Automobile GmbH ist nicht nur ein hohes Fachwissen für die heutigen, mit modernster Elektronik ausgestatteten Autos vorhanden. Die Geschäftsführer und ihre Mitarbeitenden sind auch weiterhin in der Lage, Arbeiten an älteren, rein mechanischen Modellen auszuführen. Seit Beginn der Geschäftstätigkeiten befasst sich die TMS Automobile GmbH mit der Restaurierung von Oldtimern und entwickelte sich in all den Jahren zum Classic-Spezialisten im Emmental. «Meistens handelt es sich um amerikanische Autos, zum Beispiel um alte Modelle von Ford und Chevrolet. Auf Kundenwunsch importieren wir ein entsprechendes Fahrzeug und restaurieren es vollständig in unserem Betrieb, bis zur amtlich geprüften Fahrtüchtigkeit in der Schweiz», erklärt Müller. Dieses Angebot stelle ein Alleinstellungsmerkmal dar, sind die beiden Geschäftsführer überzeugt.