Error compiling Razor Template (contact the administrator for more details)

Gut gewirtschaftet, wenig investiert

Langnau:

Dass die Mitglieder des Gemeindeparlaments die Rechnung 2024 einstimmig guthiessen, überraschte nicht. Im allgemeinen Haushalt resultiert bei einem Umsatz von 54,34 Millionen Franken ein Plus von rund 1,5 Millionen Franken, während das Budget von roten Zahlen ausgegangen war. Das Rechnungsergebnis sei massgeblich wegen des höheren Fiskalertrags zustande gekommen, betonte Gemeinderat Johann Sommer. Er wies darauf hin, dass die Rechnung auch besser ausgefallen sei, weil die Gemeinde weniger investiert hat, als eigentlich geplant. Lediglich 35 Prozent der vorgesehenen Investitionen seien 2024 auch ausgeführt worden. Dass so wenig Projekte umgesetzt werden, störte Renato Giacometti von der SP. «Das ist nicht gut. Wir haben einen riesigen Berg an nötigen Investitionen, welcher immer grösser wird.» Warum ist dies so? «Wir sind halt kompliziert unterwegs», versuchte der für das Bauwesen zuständige Beat Gerber zu erklären und nannte als Beispiel das Hochwasserschutzprojekt Ilfis. «Dort haben wir zig Sitzungen und können im besten Fall erst im Jahr 2030 mit dem Bau beginnen.» Immerhin verfügt die Gemeinden über genügend Reserven. Das Eigenkapital ist dank des guten Ergebnisses 2024 auf rund 20 Millionen Franken angestiegen.

19.06.2025 :: Bruno Zürcher (zue)