Siegten: (v.l.) Isabel Egli, Lario Kramer, Jasmin Gäumann und Melissa Klossner.
Schwingen: Dank zwei Maximalnoten in den letzten beiden Gängen hat es Jasmin Gäumann noch auf Rang 1 geschafft. Sie muss diesen aber mit zwei Konkurrentinnen teilen.
Erstmals schwangen in Collex-Bossy bei Genf Aktive der Männer und Frauen auf dem gleichen Platz. Die Idee, dem Genfer Kantonalen ein Frauen- und Meitlikranzfest zur Seite zu stellen, kam vom organisierenden Schwingklub Carouge, dem einzigen Klub des kleinen Genfer Kantonalverbands. Ein Sägemehlring, der von beiden Festen abwechselnd genutzt wurde, ermöglichte es im Takt zu bleiben und die Schlussgänge direkt nacheinander stattfinden zu lassen. Hatte es im Vorfeld noch die eine oder andere skeptische Stimme gegeben, war die Zusammenarbeit am Schluss ein voller Erfolg. Besonders einige Westschweizer Schwingerinnen genossen es, an der Seite ihrer Brüder und Freunde zu schwingen und wurden von jenen auch angemessen gefeiert. Bei den Männern konnte übrigens Lario Kramer das Genfer Kantonale für sich entscheiden.
Knappe Entscheidung
Bei den Frauen teilten sich drei Schwingerinnen den Sieg: Isabel Egli siegt zwar im Schlussgang, aber Jasmin Gäumann und Melissa Klossner konnten punktemässig gleichziehen. Auf Gäumanns Notenblatt waren beide Schlussgangteilnehmerinnen zu finden, wobei in beiden Duellen ein Gestellter resultierte. Die restlichen vier Gänge konnte Jasmin Gäumann für sich entscheiden.