Die schnellsten OL-Sprinter

Die schnellsten OL-Sprinter
Der schnellste Sprint-Orientierungsläufer in der Kategorie H35: Thomas Röthlisberger von der OLG Skandia. / Bild: zvg
OL: Am Wochenende wurden am Samstag die Sprint-Staffel-Meisterschaft und am Sonntag der Sprint im Einzel-OL ausge­tragen. Thomas Röthlisberger holte in der Kategorie H35 Gold.

Die Schweizermeisterschaften im Sprint-Einzel-OL wurde am Sonntag in Uzwil gestartet. Das Dorf ist geprägt durch das grosse Firmenareal des Bühler Technologiekonzerns. Das Laufgebiet befand sich vorwiegend in klar strukturierten Wohngebieten mit Agglomerationscharakter, welche auch Parks und diverse Schul- und Freizeitanlagen umfasste. Am diesjährigen Wettkampfformat war speziell, dass am Vormittag eine Qualifikation gelaufen wurde. Die erste Ranglistenhälfte jeder Kategorie kam in den A-Final, die restlichen Läufer in den B-Final. Am Nachmittag machten die gesamthaft fast 1500 Läuferinnen und Läufer dann den Schweizermeister oder die Schweizermeisterin in den 41 Kategorien unter sich aus. Thomas Röthlisberger, der für die OLG Skandia startet, gewann in der Kategorie H35. Die OL-Schweizermeisterschaft der  Sprint-Staffeln ging im toggenburgischen Bazenried über die Bühne. Der Dorfkern ist grösstenteils flach, überraschte jedoch mit ein paar steilen Passagen. Der kleinteilige Dorfkern garantierte spannende Routenwahlen und Postenstandorte. Total nahmen 217 Teams mit je vier Läufern teil.

15.05.2025 :: olg