Christian Baumgartner optimiert die Steuerung einer grossindustriellen Heizungsanlage. / Bild: Erhard Hofer (hol)
Lützelflüh: Die Indaflex AG kann ihr 10-jähriges Bestehen feiern. Mit dem geplanten Neubau in der Wintersei in Rüegsau will das Unternehmen weiter expandieren.
Steuerungsanlagen und Industrieautomation – in diesem Geschäftsbereich wagten vor zehn Jahren die drei Jungunternehmer Christian Baumgartner, Markus Stalder und Christian Zaugg den Weg in die Selbständigkeit. «Alles aus einer Hand. Von der Elektroplanung, über den Bau des Schaltschrankes bis zur Programmierung und Inbetriebnahme, das war die Grundidee für unsere Firma», erklärt der Geschäftsführer Christian Baumgartner. Darüber hinaus sollte dem Kunden mit einem Störungs- und Reparaturdienst ein eigentliches Sorglospaket geboten werden. Die Firmengründer legen seit Beginn Wert auf Qualität, termingerechte Lieferungen sowie eine unkomplizierte Zusammenarbeit mit den Kunden. Schon bald stellte sich der Erfolg ein. Bereits nach zwei Jahren Geschäftstätigkeit konnten drei weitere Mitarbeiter eingestellt werden. Ein Meilenstein für die Indaflex AG bedeutete im Jahr 2018 die Übernahme der beiden Firmen Megert Tableaubau AG und MTB Schaltanlagen AG in Bärau. «Mit dem neuen Angebot von Tableaus für Privatkunden und grossen Energieverteilanlagen für das Gewerbe schafften wir uns neben der Industrieautomation ein zweites Standbein und konnten den Umsatz auf einen Schlag verdoppeln», erklärt Baumgartner. Heute zählt die Belegschaft der Indaflex AG acht Vollzeitstellen. Weitere zwei bis drei Mitarbeitende werden als Automatiker, Elektroplanerin oder Softwareentwickler noch gesucht.
Nachwuchs selber ausbilden
Das Vorhaben, Ausbildungsplätze zu schaffen, hat die Firma vor vier Jah-ren mit der Einstellung des ersten Lehrlings umgesetzt. «Mit der Ausbildung von Lernenden sorgen wir nicht nur in unserer Firma für dringend benötigte Fachkräfte, sondern unterstützen die ganze Berufsgruppe mit ausgebildetem Nachwuchs», betont Christian Zaugg, Ausbildner und Betreuer der mittlerweile zwei Lernenden. Joël Gerber absolviert momentan die Lehrabschlussprüfung und wird in naher Zukunft der Indaflex AG als Automatikmonteur erhalten bleiben.
Ein neues Firmengebäude
Mit der stetigen Vergrösserung der Firma wurde es in den angemieteten Geschäftsräumen an der Emmentalstrasse in Lützelflüh immer enger. «Die Suche nach geeigneten Lokalitäten oder Bauland blieb in der Gemeinde Lützelflüh leider erfolglos», sagt Christian Baumgartner. In der Nachbargemeinde Rüegsau habe sich 2022 schlussendlich die Möglichkeit ergeben, im Gebiet Wintersei eine Bauparzelle von 3000 Quadratmetern zu erwerben. Hier soll das neue Geschäftshaus der Firma Indaflex AG mit 4000 Quadratmetern Arbeits- und Lagerfläche auf vier Stockwerken entstehen, wobei die Hälfte der Räumlichkeiten an weitere Emmentaler Unternehmen vermietet wird. Eine entsprechende Baueingabe wurde im September 2024 eingereicht. Nach Erteilung der sehnlichst erwarteten Baubewilligung soll umgehend mit den Arbeiten begonnen werden. Ende des nächsten Jahres will die Indaflex AG in die Wintersei umziehen.