Grünenmatt startet mit Niederlage, Konolfingen und Eggiwil sind weiter

Grünenmatt startet mit Niederlage, Konolfingen und Eggiwil sind weiter
Grünenmatt-Stürmer Luca Ruch (links) und Fabio Luchsinger schenken sich nichts. / Bild: Therese Dominquez
Unihockey: Während die Prime League pausierte, fielen in der 1. Liga der Männer und in der NLB der Frauen Entscheidungen. Grünenmatt startete auswärts in die Serie gegen Pfannenstiel.

NLB, Männer. Der UHC Grünenmatt musste sich im ersten Playoff-Viertelfinal-Spiel auswärts gegen Pfannenstiel Egg hauchdünn mit 5:6 geschlagen geben. Zwar ging der UHCG schon in der 3. Minute durch Joel Ruch in Führung, in der Folge konnte «Pfanni» aber immer wieder vorlegen. Dann, kurz vor der zweiten Drittelspause, drehte Grünenmatt das Spiel dank drei Toren in Serie und ging mit einer 5:4-Führung ins letzte Drittel. In diesem überstanden die Emmentaler erst zwei Unterzahlsituationen, bevor das Heimteam mit einem Doppelschlag in der 52. respektive 54. Minute das Spiel wieder drehte. Grünenmatt hatte seinerseits nochmal eine Powerplaygelegenheit und setzte in den Schlussminuten alles auf eine Karte, für den Ausgleich reichte es dennoch nicht mehr. Am Samstag um 18 Uhr bestreitet Grünenmatt sein erstes Heimspiel der Serie.


NLB, Frauen. Lejon Zäziwil hatte ein spielfreies Wochenende, da sie sich mit einem 3:0-Sieg in der Serie gegen die Nesslau Sharks bereits vorzeitig für den Playoff-Halbfinal qualifiziert hatten. Dennoch dürften sich die Spielerinnen am Sonntagabend gefreut haben, hatte sich doch Basel Regio im entscheidenden Spiel gegen Aergera Giffers durchgesetzt. Das bedeutet, dass im Halbfinal Basel anstelle von Lejon bei den Aufstiegsaspirantinnen und Qualifikationssiegerinnen aus Uri antreten muss. Die Emmentalerinnen treffen im Halbfinal auf Appenzell, jenen Gegner, den sie im Vorjahr auf dem Weg zum Titelgewinn bezwingen konnten. Das erste Spiel findet morgen Freitag in Appenzell statt.


1. Liga, Männer. In Gruppe 1 gingen drei von vier Playoff-Viertelfinal-Serien in das entscheidende dritte Spiel, darunter jene der drei Emmentaler Teams Konolfingen, Eggiwil und Schüpbach. Während Qualifikationssieger Konolfingen sowie Eggiwil in den Halbfinal einzogen, musste sich Schüpbach gegen Mittelland knapp geschlagen geben.

Das Duell zwischen Konolfingen und Aigle startete etwas verhalten, der Penaltytreffer von Janosch Bigler blieb das einzige Tor im ersten Drittel. Nach dem Ausgleich konnte Konolfingen dann mit Toren vom 2:1 zum 5:1 die Partie in die richtigen Bahnen lenken. Zwar kamen die Gäste nochmal auf 5:3 heran, spätestens mit dem 8:3 in der 56. Minute durch Hattrick-Schütze Sven Schlüchter war das Spiel und somit die Serie entschieden. 9:4 lautete das Schlussresultat. Im Halbfinal trifft Konolfingen nun auf das UHT Eggiwil. Die Eggiwiler gewannen die Belle auswärts gegen Luzern mit 5:4. Dabei missriet der Start gründlich, schon nach 24 Sekunden waren die Eggiwiler in Rückstand. Entscheidend war dann die starke Eggiwiler Phase kurz nach Spielhälfte, in der sie aus einem 2:3-Rückstand eine 5:3-Führung machten. Dabei konnten sich fünf verschiedene Spieler in die Torschützenliste eintragen. Im letzten Drittel mussten die solidarisch spielenden Eggiwiler den Luzernern trotz zwei Unterzahlsituationen nur noch ein einziges Gegentor zugestehen. Der Lohn: Es wird mit Sicherheit ein Emmentaler Team im Playoff-Final stehen. Die Halbfinal-Serie startet am Samstag in Konolfingen. Die erste Mannschaft von Unihockey Schüpbach bestritt derweil ihr letztes Playoffspiel überhaupt, da Ende Saison die Fusion zu Unihockey Emme ansteht (siehe Kasten). Im entscheidenden Spiel auswärts gegen das favorisierte Unihockey Mittelland musste sich Schüpbach mit 4:6 geschlagen geben. Die entscheidende Hypothek handelten sich die Emmentaler im ersten Drittel ein, das 0:3 verloren ging. Danach kam Schüpbach nochmal heran, das 4:5-Anschlusstor durch Nicolas Rüegsegger 90 Sekunden vor Schluss brachte die Hoffnung zurück. Der Treffer ins leere Tor 16 Sekunden vor Schluss besiegelte dann jedoch das Saisonende für die tapfer kämpfenden Schüpbacher.

Einstimmig die Fusion beschlossen

Die beiden Unihockeyvereine UH Schüpbach und UHT Eggiwil haben fusioniert. Ab der Saison 2025/26 treten sie gemeinsam unter dem Namen Unihockey Emme auf. Die Mitglieder haben letzten Donnerstag an den ausserordentlichen Hauptversammlungen einstimmig der Fusion zugestimmt. Direkt im Anschluss wurde der neue Verein im Rahmen der Gründungsversammlung offiziell ins Leben gerufen.

27.02.2025 :: egs, Micha Strohl (msz)