Die Oeko-Sack GmbH bezieht ein Gebäude auf dem ehemaligen Frama-Areal. / Bild: Daniel Schweizer (sdl)
Lauperswil: Die Firma Oeko-Sack GmbH aus Hasle-Rüegsau zieht um. Neuer Standort ist die «Gewerbe Lawi». Besitzerin dieser Liegenschaft (ehemals Frama) ist die IF Infra AG.
Das Produktelager im alten Zeughaus in Hasle-Rüegsau erstreckt sich - logistisch suboptimal - über drei Stockwerke. Der Showroom ist in einem engen Bürocontainer untergebracht. Kein Wunder, freut sich Lorenz Mathys, Geschäftsführer der Firma Oeko-Sack GmbH, auf den Umzug seines KMU in ein Gebäude der ehemaligen Frama in Lauperswil.
Vom Hofladen bis zur ARA
«Wir sind ein kleiner Handelsbetrieb im Verpackungssektor», erklärt Geschäftsleiter Lorenz Mathys. «So breit gefächert wie unsere Produktepalette, so vielseitig sind unsere Abnehmer.» Im Angebot stünden Tragtaschen, Lebensmittelverpackung, Verpackungen für den Versand wie auch für die Abfallentsorgung. Die Endabnehmer seien hauptsächlich Gemeinden, Hofläden, Schulen, Detaillisten, Abwasserreinigungsanlagen, Industriebetriebe – aber auch Privatpersonen. «Selbstverständlich achten wir bei unseren Produkten auf einen möglichst kleinen ökologischen Fussabdruck.» Dabei müssten Ökologie und Ökonomie zusammen gehen - das ergebe unter dem Strich die ideale Verpackung.
Investition in die Zukunft
Nachdem der jetzige Eigentümer der Liegenschaft, die Firma Beat Grossenbacher GmbH, Eigenbedarf für die Räumlichkeiten in Hasle angemeldet hat, hätten sie die Chance ergriffen, sich in einem Teil der Gebäude der ehemaligen Frama einmieten zu können, erklärt der Geschäftsleiter. Dieser Umzug nach Lauperswil sei zwar für ein kleines Familienunternehmen ein finanzieller Kraftakt, gleichzeitig aber eine Investition in die Zukunft der 1997 gegründeten Firma. «Wir treffen hier auf optimale Bedingungen»», so Mathys. Die gesamte Logistik könne dank des fast sieben Meter hohen Lagergebäudes mit gut 800 Palettenplätzen, mit mehr Kapazität als in Hasle, bedeutend rationeller abgewickelt werden. Der Showroom könne grosszügiger ausgestaltet werden. Und nicht zuletzt stünden den sechs Mitarbeitenden komfortablere Büros für Verkauf und Spedition zur Verfügung. Mit dem Umzug werde im April begonnen. Die Neueröffnung sei für den 2. Juni 2025 geplant.
Weitere Betriebe sollen folgen
Die Gebäude der ehemaligen Frama AG sind heute im Besitz der IF Infra AG, einer Immobilien- und Dienstleistungsfirma aus der Region. Auf Rückfrage wird dort bestätigt, dass auf dem Areal «Gewerbe Lawi» verschiedene Betriebe untergebracht werden sollen. Neben der Oeko-Sack GmbH sei man aktuell in Verhandlungen mit weiteren Unternehmen, so dass in Kürze für das ganze Areal Vollvermietung und damit Wiederbelebung an der Dorfstrasse 6 in Aussicht stehe.