Signau: Der Bauunternehmer Bruno Marazzi ist am 23. Dezember 2024 verstorben. Trotz seines typisch italienischen Namens wurde er als Emmentaler bezeichnet - und das war er auch. Den Grundstein dazu legte sein Grossvater, Lorenzo Marazzi, der 1902 von Italien in die Schweiz emigrierte und 1911 in Signau sein eigenes Maurergeschäft gründete. Dieses wuchs unter Sohn Hugo weiter und 1971 übernahm der 1946 in Langnau geborene Bruno Marazzi das Unternehmen und baute dieses weiter aus. Seit dem Jahr 1989 ist der Hauptsitz in Muri bei Bern. Bruno Marazzi wurde unter anderem mit dem Bau der Fussballstadien in Bern und Basel bekannt. Auch für Langnau hegte Marazzi Baupläne und zwar für ein neues, «heimeliges» Eisstadion, wie er an einer Veranstaltung im Jahr 2005 erklärte. Marazzi finanzierte das Vorprojekt, das indes nie realisiert wurde, weil die Finanzierung nicht zustande kam. 2007 wurden die Pläne schubladisiert. Bruno Marazzi war sportbegeistert und blieb mit Langnau verbunden. Während Jahren unterstützte seine Unternehmung die SCL Tigers als Sponsor - «das röit mi nüt», hielt er ebenfalls 2005 fest. Persönlich hat er sich als Segler sportlich betätigt. Er habe die Wellen nicht nur auf dem Wasser, sondern auch im Leben souverän gemeistert, steht treffend in seiner Todesanzeige.