Sörenberg:
Nicht nur die Luftseilbahn Brienzer Rothorn erstrahlt in neuem Glanz, auch hat das Gipfel-Restaurant Rothorn
bekanntlich einen frischen Anstrich erhalten.Seit Oktober sorgt nun ein neuer
Gastgeber für frischen Wind auf dem Berg: Roland Felder, ein waschechter Entlebucher, hat das Ruder im
Restaurant übernommen. «Bodenständig, urchig, aber immer gut für eine Überraschung», beschreibt Felder seine
Philosophie. Gemeinsam mit seinem Team setzt er auf Spezialitäten und Produkte aus der Unesco Biosphäre
Entlebuch. Dabei bleibe die enge Partnerschaft mit der Biosphären Markt AG ein zentraler Bestandteil der
nachhaltigen Ausrichtung.Im kommenden Winter lade das
Gipfel-Restaurant täglich zum Gipfel-Frühstück ein, verrät Felder. Neu im Programm seien Biosphären-Abende, die
regionale Tradition und Genuss vereinen sollen. «Typische Entlebucher Gerichte und ein urchiges Ambiente sorgen
für ein authentisches Erlebnis. Selbstverständlich darf das berühmt berüchtigte Kafi Schnaps nicht
fehlen.»