Ein wegweisendes Wochenende

Ein wegweisendes Wochenende
Erleichterung beim UHC Grünenmatt: Der Ligaerhalt ist dank dem Sieg gegen Eggiwil geschafft. / Bild: Therese Dominquez
Unihockey: Bei den Frauen steht Skorpion im Halbfinal und Lejon vor dem Titelgewinn. Bei den Männern siegen die Tigers und Grünenmatt bezwingt in den Playouts Eggiwil.

Prime League, Frauen

Skorpion Emmental bezwingt die Wizards Bern Burgdorf im Playoff-Viertelfinal mit 4:1-Siegen und steht im Halbfinal. Dort treffen die Skorps einmal mehr auf die Kloten-Dietlikon Jets. Weil auch die andere Halbfinal-Paarung bereits vorzeitig feststeht, findet das erste Spiel der Serie bereits diesen Samstag in Kloten statt.

Über 500 Zuschauende verfolgten in Langnau das fünfte Spiel gegen die Wizards, das auch im Schweizer Fernsehen übertragen wurde. Im Gegensatz zu Spiel 4 (7:2 für die Skorps) taten sich die Favoritinnen schwer, in die Partie zu kommen. Dank Torhüterin Helen Bircher betrug der Rückstand zur Pause nur 0:1, die Wizards kamen zu den deutlich zwingenderen Chancen. Im zweiten Drittel baute Ramona Bieri den Vorsprung für die Gäste sogar noch aus, ehe Sonia Brechbühl nach einem Konter auf 1:2 verkürzte. Erst im dritten Drittel und mit zwei Linien agierend zeigten die Skorps eine deutliche Leistungssteigerung, dank der sie die Partie noch drehen konnten. Gleich im ersten Einsatz nutzte Aline Marti einen Fehler im Aufbauspiel aus und in der 51. Minute erzielte Nathalie Spichiger im Powerplay den 3:2-Siegtreffer.


Prime League, Männer

Was für ein Comeback der Unihockey Tigers: Nach der 2:7-Niederlage letzte Woche, als vor allem die Chancenauswertung zu bemängeln war, standen die Langnauer am Samstag mit dem Rücken zur Wand. Wiler-Ersigen führte in der Serie 3:1, ein Sieg in Kirchberg war für die Tigers Pflicht. Den holten sie – wenn auch in Extremis.

Den ersten heiklen Moment hatten die Tigers im ersten Drittel zu überstehen: Beim Stand von 3:1 für Wiler sprachen die Schiedsrichter gleich­zeitig zwei Zweiminutenstrafen sowie einen Penalty gegen die Tigers aus. Den fälligen Penalty parierte Roman Beck souverän. Und es kam noch besser für die Oberemmentaler: In doppelter Unterzahl provozierte Topscorer Matteo Steiner ein Foul, das ebenfalls mit einer Strafe geahndet wurde. Nutzniesser war Bruder Luca Steiner, der in einfacher Unterzahl einen Shorthander erzielte und auf 2:3 verkürzte. Anschliessend ging das Spiel hin und her, die Führung wechselte mehrfach. In der 55. Minute erzielte Michal Dudovic das vermeintlich wegweisende 7:6 für Wiler-Ersigen. Doch auch darauf fanden die Tigers eine Antwort: In der 59.  Minute glich Kevin Kropf erneut aus, ehe sein Sturmpartner Simon Steiner die Tigers nach drei Minuten der Verlängerung zum Sieg schoss. Spiel 6 der Se-rie steigt am Samstag in Biglen.


NLB, Frauen

Lejon Zäziwil steht kurz vor dem Titelgewinn: Die Emmentalerinnen führten bei Redaktionsschluss in der Playoff-Finalserie gegen Waldkirch-St.Gallen mit 2:0. Die erste Chance, den dritten und entscheidenden Sieg zu holen, bot sich bereits gestern Mittwoch in St. Gallen.

Die gute Ausgangslage erarbeitete sich Lejon in der Doppelrunde vom Wochenende. Im Auswärtsspiel am Samstag war Lejon nie in Führung, hielt aber stets den Anschluss und kam in der 55. Minute durch Leonie Mai zum 3:3-Ausgleich. Die Verlängerung dauerte keine zwei Minuten, ehe Anna Reber die Gäste zum Sieg schoss und für das Break in der Serie sorgte. Am Sonntag empfing Lejon die Qualifikationssiegerinnen in Konolfingen. Die Emmentalerinnen starteten gut und gingen früh 1:0 in Führung, mit 1:1 ging es in die Pause. Im zweiten Drittel folgte dann eine überragende Phase von Lejon: Von der 28. bis zur 37. Minute zogen sie auf 5:1 davon. Zwar kam Wasa nochmal näher, in der 57. Minute sorgte Jana Zwahlen mit ihrem dritten persönlichen Treffer für den 6:3-Schlussstand.


NLB, Männer

Grünenmatt hat es geschafft und bleibt sicher in der NLB. Im entscheidenden fünften Spiel der Playout-Serie gewannen die Mätteler gegen Eggiwil mit 9:3. Die Eggiwiler dagegen müssen den Gang in die Auf-/Abstiegs-Playoffs antreten.

Noch am Samstag wusste Eggiwil aber vor heimischem Publikum zu überzeugen. Zwar ging Grünenmatt durch einen frühen Doppelschlag in Führung, bis zur 11. Minute hatte Eggiwil aber wieder ausgeglichen. In der Folge verlief das Spiel ereignisarm, ehe Daniel Gerber in der 52. Minute das Heimteam im Powerplay in Führung schoss. Wie schon in der Woche zuvor schafften es die Mätteler aber, ohne Torhüter durch Micha Lüthi auszugleichen. Doch diesmal war es David Lehmann, der 21 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit den Siegtreffer für Eggiwil schoss und ein Entscheidungsspiel erzwang.

In diesem konnte der UHCG den entscheidenden Schritt zulegen: Nach dem frühen Eggiwiler Führungstreffer traf jeder der Gebrüder Ruch einmal, was dem Heimteam eine 3:1-Führung nach dem ersten Drittel bescherte. Nach zwei  Dritteln stand es 4:1. In der 47. Minute brachte Youri Weber mit dem 2:4 die Hoffnung für Eggiwil nochmals zurück, ehe Grünenmatt entscheidend davonzog. Die letzten beiden Treffer zum 9:3-Endstand fielen ins leere Tor.

21.03.2024 :: egs, Micha Strohl (msz)