Dieter Aeschimann kehrt zu den SCL Tigers zurück. / Bild: zvg
SCL Tigers: Dieter Aeschimann kehrt nach Langnau zurück. Er tritt als CEO die Nachfolge von Simon Laager an. Aeschimann sagt, «die SCL Tigers sind eine absolute Herzensangelegenheit.»
Mit Dieter Aeschimann engagiert die SCL Tigers AG ihren einstigen Geschäftsführer aus den Jahren 2001 bis 2003. Er tritt per 1. Mai die Nachfolge von CEO Simon Laager an, der künftig für die Young Boys tätig sein wird. Unter Aeschimanns operativer Leitung wurden nach dem Aufstieg in die NLA im Jahr 1998 die Strukturen angepasst und professionalisiert. Mit dem Ausbau der Sitzplatzkapazitäten und dem Aufbau des Stadioncaterings konnten damals wichtige neue Einnahmequellen erschlossen werden. Auch nach seinem Abgang blieb Aeschimann mit den SCL Tigers verbunden. So war er Co-Initiator des ersten Tatzenderbys im Jahr 2007, als das 100. Spiel zwischen den SCL Tigers und dem SC Bern im Wankdorf ausgetragen wurde.
Eine erfahrene Führungskraft
Der Betriebsökonom und Marketingleiter habe in den letzten 16 Jahren erfolgreich bei einer Schweizer Grossbank diverse Führungsaufgaben wahrgenommen, steht in der Mitteilung der SCL Tigers AG. «Wir freuen uns, dass wir mit Dieter Aeschimann eine erfahrene Führungskraft gewinnen konnten, welche die SCL Tigers wie auch das Tagesgeschäft und die Anforderungen an die Vermarktung kennt sowie seine Macherfähigkeiten bereits unter Beweis stellte», sagt Peter Jakob, Verwaltungsratspräsident der SCL Tigers AG. «Die SCL Tigers sind eine absolute Herzensangelegenheit für mich», erklärt Dieter Aeschimann. «Ich werde mit voller Leidenschaft täglich mein Bestens geben, damit wir unsere Zie-le erreichen.» Ausserdem hätten die Tigers mit der neuen Infrastruktur das wohl spannendste Projekt im Schweizer Eishockey.