Jasmin Hofer (links) und Manuela Hofer mit den eigenen Hunden und jenen der Eltern im neuen Geschäft in Wasen. / Bild: Willi Blaser (wbk)
Wasen: Anfang Dezember hat Manuela Hofer ihre eigenes Geschäft Tierpflege Enzian eröffnet. Die gelernte Tierpflegerin mit Diplom zur Hundecoiffeuse liebt Tiere über alles.
Manuela Hofer ist mit ihrer Schwester und den Eltern in Sumiswald aufgewachsen – wohnt aber jetzt in Oberreutenen. Ihr Berufswunsch Tierpflegerin kam nicht von ungefähr. «Wir hatten immer Kleintiere. Katzen, Hunde, Meerschweinchen und Kaninchen wurden von uns gehalten und umsorgt. Meine Eltern züchteten auch verschiedene Geflügelrassen, seit kurzem züchte ich auch Barnenvelder braun-blau doppelt gesäumt», erklärt sie. Drei Jahre lernte Manuela Hofer im Tierheim und Tierferienhof Waldeck in Weier Tierpflegerin. «Da ich schon während der Lehre ab und zu als Hundecoiffeuse aushalf, war der nächste Schritt klar. Das eidgenössische Diplom als Hundecoiffeuse erreichte ich nach zwei zusätzlichen Jahren in einem Hundesalon.» Dass sie ihr Handwerk beherrscht, bewies Manuela Hofer letztes Jahr am internationalen Wettkampf der Hundefriseure aus aller Welt im belgischen Kortrijk mit ihrem Zwergpudel. Da holte sich die Emmentalerin den zweiten Rang. Mit 22 Jahren hat die junge Tierpflegerin und Hundecoiffeuse nun ihren Traum verwirklicht. Sie ist zuversichtlich, dass eine gute Beratung und fachgerechte Tierpflege immer wieder gefragt seien. «Ich weiss, dass es nicht einfach wird, mein Geschäft aufzubauen. Deshalb arbeite ich noch zu 50 Prozent weiter als Hundecoiffeuse in Kirchenthurnen.» Wenn nötig werde sie durch ihre jüngere Schwester Jasmin Hofer unterstützt. Neben der eigentlichen Arbeit als Hundecoiffeuse kann die junge Frau zum Beispiel auch Katzen frisieren oder bei Katzen und Kaninchen Krallen schneiden. Dank ihrem breiten Wissen hilft sie wenn möglich auch bei anderen Kleintieren weiter.