Eine Kiste voller Wünsche – und eine Vision, die in Erfüllung geht

Eine Kiste voller Wünsche – und  eine Vision, die in Erfüllung geht
Die Kiste mit Hunderten von Wünschen der Spieler und Fans wird im Fundament einbetoniert. / Bild: Peter Eggimann (ped)
Langnau: Am Freitag wurde der offizielle Grundstein für das zweite Eisfeld gelegt. Zudem verkündeten die Tigers, dass die Ilfishalle neu «Emmental Versicherung Arena» heisst.

«Heute ist ein grosser Tag für die SCL Tigers», sagte Geschäftsführer Simon Laager zu Beginn der Grundsteinlegung am Freitag. «Es ist für uns ein Startschuss.» 200 Junioren der SCL Young Tigers, Hunderte Fans sowie Gäste und Sponsoren wohnten dem Anlass bei.  Dabei wurde eine Wunschbox ins Fundament gelegt, in welcher Spieler und Fans im Vorfeld persön­liche Wünsche deponieren konnten. Tief unter Beton begraben wird die Kiste auf ihre Entdecker harren – bleibt zu hoffen, dass die vermerkten Wünsche bis dahin in Erfüllung gegangen sind. 


Viele Hürden überwunden

Zumindest der Wunsch des Verwaltungsratspräsidenten Peter Jakob ging bereits in Erfüllung: Er setzte sich jahrelang für den Bau eines zweiten Eisfelds ein. Dabei hatte er mit vielen Widerständen zu kämpfen. Erst musste ein Ersatz für die dortige Markthalle gefunden werden, dann galt es ein Projekt auszuarbeiten und vor allem die Finanzierung des 20 Millionen teuren Baus sicherzustellen. Bei der Mittelbeschaffung habe er dann «eine Dusche nach der anderen erhalten», wie Peter Jakob den Anwesenden erklärte. Auch der Baustart verzögerte sich wegen stark gestiegenen Baukosten. Jakob behielt den Glauben an das Projekt. Seine Beharrlichkeit zahlte sich aus: Im November letzten Jahres konnten die ersten Vorarbeiten gemacht werden und nach Saisonschluss die Bagger auffahren. «Ich bin jetzt unglaublich glücklich», betonte er. Nicht nur wegen des Baustarts, sondern auch, weil er im vergangenen Jahr von privater Seite und von Bauunternehmern viel Unterstützung bei der Finanzierung und Umsetzung erhalten habe. 


Den Tigers zur Verfügung stellen

Als Bauherrin fungiert die Ilfishalle Sport und Event AG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der ­Jakob AG. Das langfristige Sponsoring der Firma Jakob sei, dass die Gebäude den Tigers gratis zur Verfügung gestellt würden – um die Region, die Jugend und das Hockey zu fördern, erklärte der Initiant des zweiten Eisfeldes. «Wenn alles nach Plan läuft, kann ab September 2024 trainiert werden.» Die SCL Tigers AG muss die Einrichtung bezahlen und die Betriebskosten tragen. Um diese zu senken, wurde vergangene Woche beschlossen, sowohl auf dem Neubau als auch auf dem bestehenden Hallendach eine Fotovoltaikanlage zu montieren. Diese werde rund 50 Prozent der auf dem ganzen Areal benötigten Energie produzieren. 

 Der Neubau wird nicht nur ein zweites Eisfeld umfassen, sondern auch eine Athletikhalle mit einer Fläche von 1500 Quadratmetern. «Sie wird deutlich grösser sein als jene der meisten anderen National-League-Clubs», hielt Jakob fest.

Neu: «Emmental Versicherung Arena»

Auch im Sponsoring gab es Neues zu berichten. Die Emmental Versicherung baut ihre Zusammenarbeit mit den SCL Tigers aus und wird Hauptpartnerin. «Zudem ist die Emmental Versicherung mindestens für die nächsten fünf Jahre Stadionpartnerin», erklärte Simon Laager. Das bedeutet: Die Heimspielstätte der Tigers heisst nicht mehr Ilfishalle, sondern neu «Emmental Versicherung Arena». Zudem konnten die SCL Tigers mit der Berner Kantonalbank und Simply zwei neue Goldpartner präsentieren.

22.06.2023 :: Micha Strohl (msz)