Lara Zwiefelhofer liess vergangene Woche bei der Käser Holzbau AG das Sägemehl stieben. / Bild: Pedro Neuenschwander (pnz)
Weier: Der Branchenverband der Zimmerleute bereist alle zwei Jahre mit einer Fachkraft die Schweiz und wirbt für den Beruf. Nun weilte Lara Zwiefelhofer bei der Käser Holzbau AG.
Dieses Jahr ging erstmals eine Zimmerin auf Reisen. Lara Zwiefelhofer besucht von April bis November Oberstufenklassen, Berufsmessen und arbeitet in unterschiedlichen Holzbaubetrieben. Die 25-jährige Liechtensteinerin ist das neue Gesicht der Berufsmarketing-Kampagne von Holzbau Schweiz. Zwiefelhofer hat ihre Lehre als Zimmerin EFZ vor drei Jahren abgeschlossen. Auf ihrer Reise durch die Schweiz ist Lara Zwiefelhofer auch Lernende – ganz im Sinne der traditionellen Walz. Sie entdeckt andere Regionen und sammelt Berufs- wie auch Lebenserfahrung. Lara Zwiefelhofer bringt mit Kurzvorträgen das Handwerk ins Klassenzimmer, berichtet über ihre Leidenschaft für den handwerklichen Beruf. Sie zeigt, dass auch als Frau eine Karriere in einem Bauberuf Potenzial hat. Damit unterstützt sie Jugendliche bei der beruflichen Orientierung sowie beim Wechsel von der Schulbank in die Arbeitswelt.
Abstecher ins Emmental
Gastgeberin war letzte Woche die Käser Holzbau AG in Weier, die Firma, in der zwei Frauen beschäftigt werden. «Ich verfolge das Projekt Zimmermann/Zimmerin auf Tour schon seit längerer Zeit. Zudem setze ich mich für Frauen in unserem Beruf ein», sagt Nick Käser. Auch der Fachkräftemangel sei ein Argument, dass er sich um das Engagement der Fachfrau bemüht hat.
«Ich finde das Emmental eindrucksvoll», führt die junge Zimmerin aus. Die liebliche Hügellandschaft sei für sie motivierend. Im Vergleich zu Liechtenstein sei hier der Baustil der Häuser heimatbezogener. Die typischen Bauerhäuser mit den grossen Dachfronten seien «ganz lässig».
Vorbild für die Jugend
«Den Beruf habe ich gewählt, weil es toll ist, wenn ich anpacken kann und am Schluss des Tages sehe, was ich geleistet habe. Zudem arbeiten wir Zimmerleute im Team und im Freien», erklärt Lara Zwiefelhofer begeistert. «Für diese Woche haben wir ein volles, interessantes Programm zusammengestellt», erklären Käser wie Zwiefelhofer. Die Oberstufenklassen von Walterswil und Affoltern besuchten den Betrieb der Käser Holzbau AG. Dabei erhielten sie Einblick in die Produktionsstätte und konnten selbst anpacken. Das Endprodukt der gemeinsamen Arbeit ist eine Liege, die sie mit in die Schule nehmen durften. «Die Kids waren voller Motivation und Elan dabei, es war eine absolute Bereicherung und hat Freude bereitet», so Zwiefelhofer.
Auch die Zimmerin packt an und lässt Späne fliegen. Für sie sei die Tätigkeit ein absolutes Novum, auch ihr Wohnheim für die sechs Monate sei etwas Spezielles – fährt sie doch mit einem von Holzbau Schweiz zur Verfügung gestellten Campingwagen durch die Schweiz. So sei sie flexibel und mobil, die diversen Stationen anzufahren. Und die «Wohnung» sei immer bei ihr, sagt sie lachend.