David und Eliane Portmann freuten sich über die zahlreichen positiven Reaktionen an der Wiedereröffnung. / Bild: Pedro Neuenschwander (pnz)
Schüpfheim: Möbel Portmann hat nach zweimonatigen, intensiven Renovationsarbeiten das Geschäft zum Frühlingsbeginn wiedereröffnet. Es zeigt sich in neuem Glanz.
«Bereits in den Fünfzigerjahren waren meine Grosseltern geschäftlich tätig. Der Grossvater erstand in Luzern Kesseli, Schemel und dergleichen und verkaufte die Artikel in Schüpfheim weiter», sagt Eliane Portmann, Geschäftsleiterin in dritter Generation bei der Möbel Portmann AG. Ursprünglicher Standort des Geschäftes sei gegenüber dem Bahnhof gewesen. 1954 gründeten die Grosseltern das heutige Möbelgeschäft. 1975 erwarben sie Land an der Hauptstrasse 46 und erstellten das heutige Möbelhaus. Ihre Söhne Röby und David traten ins Geschäft mit ein. Etappiert nahmen sie in den Folgejahren am Gebäude Faceliftings vor. Möbel und Sportartikel hatten sie im Angebot.
Investition in die Zukunft
«Es bringt nichts, den Kopf in den Sand zu stecken, wenn die wirtschaftlichen Zeiten, wie im Moment aufgrund der Ukraine-Krise, nicht zum Besten stehen. Eine Investition zahlt sich immer aus», sagt David Portmann, Geschäftsleiter der zweiten Generation. Zusammen mit seiner Tochter kam er zum Schluss, jetzt in die Zukunft zu investieren. Und den Worten folgten bereits vor zwei Monaten Taten. Mit viel Liebe zum Detail wurde die rund 3000 Quadratmeter grosse Ausstellung umgebaut: von der Empfangsecke bis zum Tischstudio, vom Boden bis zur Wand. Auch der Teppich im Untergeschoss wurde erneuert. Für die Bauleitung zeichnete Seniorchef David Portmann verantwortlich. Seine vierzehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden in den Bauprozess einbezogen und legten konkret Hand an. So wurden unter anderem alle MDF-Platten in eigener Regie eingebaut. Das Reinigungsteam sei Ende der Bauphase rund um die Uhr im Einsatz gestanden. «Auf die neue Cafeteria sind wir besonders stolz», meint Eliane Portmann. Hier könne man ruhig verweilen und die Kundschaft, die sich gut aufgehoben und wohl fühlen soll, beraten.
Treue Kundschaft
Am letzten März-Wochenende fand die Wiedereröffnung des Geschäfts statt. «Wir waren überwältigt vom Besucherstrom. Unsere Kundschaft, vorwiegend aus dem Entlebuch, aus der Zentralschweiz und aus dem Bernbiet, hat uns nicht im Stich gelassen», sagen Vater und Tochter Portmann einhellig. Die Besucher genossen es, durch die von Eliane Portmann choreographierte Wohnwelt mit den zeitgemässen Möbeln und den passenden Wandbildern zu schlendern und zu staunen. Fokus ist heute voll und ganz der Möbelbereich, von der Sportabteilung haben sie sich vor 26 Jahren getrennt. Auch optisch ist die Portmann Möbel AG in den Jungbrunnen gefallen – vom neuen Logo auf dem Briefpapier bis zur Fassadenbeschriftung.
Schon jetzt schauen David und Eliane Portmann voller Motivation auf das nächste Jahr, in dem sie das 70-jährige Bestehen der Firma feiern werden.